Zum Inhalt springen

Kategorie: Politik


Kategorien:

„Alle schreien, keiner hört mehr zu, alle haben recht.“*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Dieser Aussage kann ich, leider, nur zustimmen. Besonders krass empfinde ich dies in der Kommunalpolitik. Hier geht es um Herausforderungen vor Ort, um die direkten Wünsche und Belange von uns Bürgern. Und genau so soll Demokratie ja funktionieren. Es finden sich Bürger und Bürgerinnen, welche etwas verändern, verbessern, sich beteiligen wollen. Und egal wie „gut“ […]

Kategorien:

Die Rente ist sicher?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Rente ist sicher, das meinte Herr Nobert Blüm (CDU) im Wahlkampf 1986. In einer aktuellen Umfrage sind 72 Prozent der Befragten nicht dieser Meinung. Allerdings sind 83 Prozent der Befragten, genau wie ich, jedoch der Meinung es sollten (endlich) alle in die Rentenversicherung einzahlen. Und damit wäre die Rente wieder ein Stück sicherer, nicht […]

Kategorien:

Kernkraft – Populismus, Heilsbringer oder eine wirkliche Alternative für Deutschland?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Über den Sinn und Unsinn, dass man für die Kommunalwahl mit einem Plakat wirbt, auf dem „Pro Kernkraft“ steht, sei mal dahingestellt. Ich möchte hier einmal kurz ein paar sachliche Informationen zu dem Thema aufführen. Der Atomausstieg in Deutschland war eine politische Entscheidung im Jahr 2011, übrigens zu einer Zeit als die CDU das Land […]

Kategorien:

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen (Raketen) werfen.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute muss ich doch tatsächlich noch einmal die Finnen erwähnen. Finnland hat eine 1300 km lange Grenze zu Russland und hatte auch bereits „kriegerischen Kontakt“ mit dem Land. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass von 5.5 Millionen Einwohnern 870.000 Bürger als Reservisten zur Verfügung stehen und seit 30 Jahren immer mehr als 70% der Einwohner […]

Kategorien:

Jemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Immer wieder gibt es Menschen (Journalisten), die scheinbar ein großes Interesse daran haben, Politiker außerhalb der AfD auf Aussagen zu „Brandmauern“ festzunageln. In der Sächsischen Zeitung vom 30. / 31.03.2024 habe ich hierzu wieder ein schönes Beispiel gefunden.  In dem Interview mit einem Politiker der CDU ging es um die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten […]

Kategorien:

Die Partei des kleinen Mannes?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nein, hier geht es nicht um die FDP 😆, obwohl? Nein, ist nur Spaß. Heute soll es um die AfD gehen, die sich gern als solche Partei präsentiert. Hierfür schauen wir in das Wahlprogramm der Partei. Dabei werfe ich nur einen kleinen Blick hinein und empfehle jedem das Programm zu lesen und dann zu entscheiden, […]

Kategorien:

Back to the roots*“ – Make Europa great (again)!

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In diesem Blog möchte ich einige Punkte des Europa-Wahlprogrammes des BSW aufführen, die mir persönlich wichtig sind. Das Programm umfasst 20 Seiten und ich kann nur empfehlen, es zu lesen, um am 09.06.2024 die richtige Wahl zu treffen 😀. Ich unterstütze ausdrücklich ein Europa, welches unter Beachtung der nationalen Identitäten eine einheitliche Politik bei der […]

Kategorien:

Namen sind Schall und Rauch?*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei Gesprächen über das BSW kommt immer mal wieder die Frage, manchmal vielleicht provokativ, wie man denn eine Partei nach einer Person benennen kann. Evtl. fällt dann noch das Wort „Personenkult“. Persönlich stört mich dies überhaupt nicht und das sage ich nicht, da ich Unterstützer des BSW bin.  In den vielen Gesprächen, die ich während […]

Kategorien:

Wir Nazis aus dem Osten.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Es ist doch immer wieder schön zu lesen, dass unsere westdeutschen Mitbürger uns „Nazis aus dem Osten“ vor uns selbst retten wollen. Nachdem sie uns jahrelang „Kohle rüberwerfen“ mussten, wenigstens mussten sie das nicht über eine hohe Mauer werfen, sollten wir doch endlich mal dankbar sein und die „richtigen“ Parteien wählen. Aber bitte keine rechten […]

Mythos Verbrennerverbot?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wir Deutschen und unsere Autos – eine besondere Beziehung. Ich hatte leider unseren Familienbus selbst „verletzt“ und er musste für 1,5 Wochen in die Karosserieklinik. In der Zeit durfte ich als Leihwagen einen VW ID3, ein Elektroauto, fahren. Was soll ich sagen, ich bin ja schon mehrere Elektroautos gefahren, aber diesmal war die ganze Familie […]