(Un)soziale Medien (1)
Ich habe nie ein Konto bei Twitter, jetzt X, gehabt. Grundsätzlich habe ich auch nicht das Bedürfnis, ständig Banalitäten aus meinem Leben zu schreiben und von anderen dann kommentieren zu lassen: „rate my einkauf“ (Originaltext, übersetzt „Bitte bewertet meinen Einkauf“). Nun sollen sich ja bei X angeblich nur „Rechte“ tummeln, auch so ein Klischee, das ich hasse. Ich habe ein Konto bei Bluesky, da ich zu einem Zeitpunkt, wo das noch exklusiv war, eine Einladung bekommen habe.
Am Anfang habe ich immer mal nur einach so „herum geschaut“ und das war ok. In den letzten Wochen suchte dann allerdings auch nach Meinungen und Nachrichten zum „Bündnis Sahra Wagenknecht“. Einfach um Informationen und Stimmungen zu sammeln, mit dem Ziel, sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Ergebnisse sind erschreckend, Ihr könnt unten Auszüge von Posts lesen, alle mit originaler Grammatik und Rechtschreibung. Bildet Euch einfach selbst eine Meinung.
Ich muss Frau Wagenknecht nun doch recht geben, unser Land ist in einem schlechten Zustand. Auf jeden Fall, was die freie Meinung und die Achtung voreinander angeht. Ein aktuelles Beispiel: „Anonymous Germany“ hat folgendes gepostet: „Greenpeace hat aus Protest gegen den Krieg gegen die Ukraine Schriftzüge an die Fassade der Botschaft von Russland in Berlin projiziert. Darunter „Stop_the_killing“ Dieser Post ist vermutlich für viele auf der Plattform in Ordnung, zumindest gibt es keine Bemerkungen wie unten. Wenn nun jemand wie ich sagen würde: „Ja, das ist genau das. Es muss endlich versucht werden, eine friedliche Lösung zu finden.“ oder „Dann sollten wir auch keine Raketen an die Ukraine liefern.“, dann bin ich sofort ein „Rechter“ und „Nazi“ in diesem Land und werde mit Worten und vielleicht auch mit Taten angegriffen. Und jetzt wundern sich diese Laute auf Bluesky wirklich, dass eine breite Politikverdrossenheit gibt? Solange wie es in diesem Land nur schwarz und weiß gibt, wird sich das eher verstärken. Es gibt keine echte Diskussionskultur in den sozialen Medien, durch die Blasenbildung verschärfen sich eher die (vermeintlichen) Gegensätze und der Hass aufeinander.
Wenn ich jung wäre und gut eine andere Sprache sprechen würde, dann würde ich dieses Land verlassen. Wir Deutschen neigen leider immer noch zu Radikalisierung, Rassismus, Kleinstaaterei und Bürokratismus. Papier lieben wir, Änderungen nicht. Wo dies alles aktuell hinführen wird, da möchte ich nicht dabei sein.
Solange die Stimmen stattdessen beim BSW landen statt bei demokratischen Parteien,
Wenn man Putins Meinung hören will, fragt man jmd von BSW
Jedes AFD-Minus ist aktuell leider nur ein BSW-Plus. Im Grunde ändert sich rein gar nichts, national wird durch sozialistisch ersetzt.
Aber es ist bleibt eine Kombination aus Beidem.
Dazu die vielen rechtsextremen Parteien BSW, #noAfD und Unwerte-Union.
Die Putin-Parteien AfD und BSW reiben sich die Hände.
Das sieht man auch an Neugründungen im linken Spektrum, wie BSW, die rechte Inhalte einbeziehen.
zu den potentiellen Wähler*innen der BSW und deren Motiven. Offenbar sind es größtenteils politikverdrossene Wutbürger mit Hang zu Putin-Faschismus und Wagenknecht-Verehrung.
Von BSW, AfD oder Werte-Union eine Politikwende zum Besseren zu erwarten ist in etwa so, als erwarte man von dem Nagel der den Reifen kaputt gemacht hat, dass er nun den Reifen wechselt, die Versicherung zahlt und sich dafür öffentlich entschuldigt.
Dieses Trio steht für Ruzzland und Rückschritt!
Hab grad Maischberger geguckt und würde jetzt am liebsten jedweden Unterstützer des BSW am liebsten an den Beinen packen und um den Eckpfosten prügeln. 🤬
Vordergründig pro Frieden und stecken bis zu Knöcheln in Putins Rektum.
Die rechtslinke Russen Sekte BSW sitzt heute wieder bei Maischberger.