Zum Inhalt springen

Blog


Kategorien:

Schweizer Chalet und „IT-Probleme“

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Der erste Artikel aus der „Sächsischen Zeitung“ vom Wochenende (4. / 5.11.2023) ist vielleicht interessant für alle Bauwilligen. Hätte ich den Artikel jedenfalls lesen können, bevor wir gebaut haben, so würden wir vielleicht in anderem Haus(typ) wohnen. Der Artikel jedenfalls bestätigt meine Erfahrungen. Für unseren Bauantrag damals mussten wir uns (angeblich) an eine „Satzung“ der […]

Kategorien:

Who ist watching me? *)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ja, das kann ich auch nicht so genau sagen. Theoretisch viele „Dienste“ und „Interessengruppen“. Nun aktuell rückt mal wieder Microsoft mit seinem neuen Outlook in den Focus. Privat bin ich nicht davon betroffen, da ich mich dem Apple-Imperium ausgeliefert habe. Einen Tod muß man halt immer sterben. 😉 Schwierig wird es allerdings im dienstlichen Umfeld. […]

Kategorien:

Drum prüfe, wer sich (ewig) bindet …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Im Internet gibt es ja jede Menge Vergleichsportale. Man sollte bei diesen jedoch immer genau aufpassen, oft haben die Portale vermutlich Verträge mit den Firmen, welche da verglichen werden (Stichwort Provisionen). Ich vergleiche deshalb oft zusätzlich, indem ich mir Angebote direkt bei Anbietern berechnen lasse, die für mich auch in die Auswahl kommen. Das mache […]

Kategorien:

Unwichtige Mitarbeiter und „abfallfreie“ Kernkraftwerke

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Der Landrat unseres Landkreises zeigt in einem Interview seine Kompetenz in der Energiepolitik. In dem Interview werden neben den üblichen, für die zukünftige Wiederwahl jedoch erforderlichen, Aussagen zu alternativen Energien auch „Informationen“ zu erforderlichen Atomkraftwerken gemacht. Interessant sind dabei seine Aussagen zur Kühlung mit Salz und abfallfreier Kernreaktionen. Ich wusste bis dato nicht, dass Salz […]

Kategorien:

Geplant planlos

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Gestern bin ich nun zum ersten Test des Camperausbaus zu einem Stellplatz am Dreiweiberner See im Lausitzer Seenland gefahren. Die vielen Seen sind das Ergebnis von vielen Jahrzehnten der Gewinnung von Braunkohle im Tagebau. Den Stellplatz habe ich über die App „Stellplatz Radar“ gefunden. Der Stellplatz ist wirklich ruhig gelegen, wobei ich denke, dass im […]

Kategorien:

Können wir das schaffen?*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Yo, wir schaffen das! Ich kenne den freundlichen Baumeister* auch erst seit meinem ersten Sohn. Allerdings nur beim ihm, die anderen Kids hatten da null Interesse. Ja, ich habe es nun auch geschafft. Am Mittwoch möchte ich den Camper „einweihen“, einen Stellplatz habe ich mir bereits ausgesucht. Einige Skizzen und die Holzzuschnittsliste kann ich mit […]

Kategorien:

Es steht jeden Tag ein Dummer auf …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

 … aber das bin, Pech für Mrs. Sarah Layla oder doch Mrs. Clara Ahmed (mrsclaraahmed08@…)?, leider nicht ich. Also bitte nicht auf so etwas herein fallen, auch wenn es in so einem perfekten Spanisch (übersetzt mit einem Online-Übersetzer) aus Belgien geschrieben wurde: Ich denke, Sie sind ein ehrlicher Mensch. Mein Name ist Frau Sarah Layla. […]

Kategorien:

Camper unter Strom (2)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Der Ausbau ist fast vollständig erfolgt, übermorgen, zur Feier des Tages, werde ich noch die Bettkonstruktion einbauen und etwas Laminat auf den Boden bringen. Die Bettkonstruktion musste ich mir komplett neu „ausdenken“, da die geplante Lösung so nicht funktioniert hätte. Ich werde den fertigen Ausbau in einem eigenen Post darstellen, mit Fotos und evtl. versuche […]

Ist ja nur für eine (halbwerte) Ewigkeit…

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Stellen Sie sich folgendes vor. Nach langen Suchen haben Sie einen geeigneten Bauplatz für Ihr Haus gefunden. Die Gutachter haben den Boden untersucht und für absolut geeignet befunden. Der staatlich geprüfte Architekt plant nach anerkannten und bewährten Methoden ein Haus mit Ziegelbauweise und einem Dachstuhl aus Holz und spricht sich dann im Detail mit dem […]

Kategorien:

So geht (Thermomatte auf) Sächsisch

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich hoffe, ich bekomme jetzt keinem Ärger, aber schließlich bin ja ich auch ein Sachse. Der Titel dieses Posts kommt Ihnen vermutlich sowieso nur zufällig bekannt vor 😃. Heute war ich mit unserem Bus in der Nähe von Kreischa. Auf der Suche nach passenden Thermomatten mit magnetischer Befestigung bin ich auf die Internet-Seite der sächsischen […]