Zum Inhalt springen

Blog


Kategorien:

Die Partei des kleinen Mannes?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nein, hier geht es nicht um die FDP 😆, obwohl? Nein, ist nur Spaß. Heute soll es um die AfD gehen, die sich gern als solche Partei präsentiert. Hierfür schauen wir in das Wahlprogramm der Partei. Dabei werfe ich nur einen kleinen Blick hinein und empfehle jedem das Programm zu lesen und dann zu entscheiden, […]

Kategorien:

Back to the roots*“ – Make Europa great (again)!

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In diesem Blog möchte ich einige Punkte des Europa-Wahlprogrammes des BSW aufführen, die mir persönlich wichtig sind. Das Programm umfasst 20 Seiten und ich kann nur empfehlen, es zu lesen, um am 09.06.2024 die richtige Wahl zu treffen 😀. Ich unterstütze ausdrücklich ein Europa, welches unter Beachtung der nationalen Identitäten eine einheitliche Politik bei der […]

Kategorien:

Namen sind Schall und Rauch?*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei Gesprächen über das BSW kommt immer mal wieder die Frage, manchmal vielleicht provokativ, wie man denn eine Partei nach einer Person benennen kann. Evtl. fällt dann noch das Wort „Personenkult“. Persönlich stört mich dies überhaupt nicht und das sage ich nicht, da ich Unterstützer des BSW bin.  In den vielen Gesprächen, die ich während […]

Kategorien:

Probepackung

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute habe ich mal versucht, alle Dinge, von denen ich überzeugt bin, dies auf den Jakobsweg mitnehmen zu müssen, probeweise in meinen Rucksack zu packen. Meine Frau war skeptisch, ich konnte sie förmlich denken hören: „Nie kriegt der das alles da rein!“. Kleidung Essen, Geschirr, … Waschzeug, Erste Hilfe, Technik, … Isomatte, Schlafsack, … Ha, […]

Kategorien:

Wir Nazis aus dem Osten.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Es ist doch immer wieder schön zu lesen, dass unsere westdeutschen Mitbürger uns „Nazis aus dem Osten“ vor uns selbst retten wollen. Nachdem sie uns jahrelang „Kohle rüberwerfen“ mussten, wenigstens mussten sie das nicht über eine hohe Mauer werfen, sollten wir doch endlich mal dankbar sein und die „richtigen“ Parteien wählen. Aber bitte keine rechten […]

Kategorien:

Politisch korrekt oder doch Zensur durch die Hintertür?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe mit Freu(n)den auch „Cowboy und Indianer“ gespielt. Wenn ich damas schon gewußt hätte, das dies „kulturelle Anmaßung“ ist, dann hätte ich das sein gelassen. Und die Punker in de DDR hätten nie einen Irokesen-Haarschnitt gehabt. Ich dürfte keine Symbole der Wikinger auf mein Auto kleben. Irgendwann muss […]

Mythos Verbrennerverbot?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wir Deutschen und unsere Autos – eine besondere Beziehung. Ich hatte leider unseren Familienbus selbst „verletzt“ und er musste für 1,5 Wochen in die Karosserieklinik. In der Zeit durfte ich als Leihwagen einen VW ID3, ein Elektroauto, fahren. Was soll ich sagen, ich bin ja schon mehrere Elektroautos gefahren, aber diesmal war die ganze Familie […]

Kategorien:

Krieg auf Bluesky!

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nachdem ich unseren Aurfuf für die Unterstützer-Unterschriften auf Bluesky veröffentlicht hatte dauerte es nicht lange und die ersten Kommentare waren da:  „Warum sollte man rechtsoffene Populisten, die für russische Mörder eintreten, unterstützen? Es gibt keinen Grund.“ „Wenn man BSW unterstützt, fordert man russische Verhältnisse.“ Meine Antwort auf die Aussage, „… die Russen haben die Verträge […]

Kategorien:

Sage mir, mit wem du umgehst, …*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

 … so sage ich dir, wer du bist; weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann.“Das jedenfalls meinte jedenfalls Johann Wolfgang von Goethe.  Da ich als parteilloser Unterstützer für das BSW kandidiere, sollten die Ziele und Aussagen im Parteiprogramm mit meinen Vorstellungen und Ansichten größtenteils übereinstimmen. Nachdem das BSW […]

Kategorien:

(Un)soziale Medien (1)

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich habe nie ein Konto bei Twitter, jetzt X, gehabt. Grundsätzlich habe ich auch nicht das Bedürfnis, ständig Banalitäten aus meinem Leben zu schreiben und von anderen dann kommentieren zu lassen: „rate my einkauf“ (Originaltext, übersetzt „Bitte bewertet meinen Einkauf“). Nun sollen sich ja bei X angeblich nur „Rechte“ tummeln, auch so ein Klischee, das […]