Kann Europa, kann Deutschland keine (eigene) IT?
Obwohl Bund und Kommunen bereits Millionen in verschiedensten Projekten „versenkt“ haben, fehlt immer noch der politische Wille sich von US-amerikanisch bestimmten Konzernen loszusagen. Im Gegenteil. Obwohl Projekte (https://opendesk.eu/) finanziert und sogar eigene Firmen (https://www.zendis.de/) gegründet werden, es bereits fertige Lösungen (https://www.dataport.de/pressemitteilung/dataport-stellt-open-source-arbeitsplatz-phoenix-in-vollem-umfang-bereit/) von Dienstleistern der Kommunen (https://www.dataport.de/) gibt, darf Bayern für sich entscheiden, dass zukünftig Microsofts […]
