Never ending story?
Ob der vorherige Museumsstandort auf der Malzgasse nicht durch den Vermieter hätte ertüchtigt werden kann, darüber kann man sicher streiten. Nach den vielen Investitionen und Planungen in den Markt 23 sollte man diesen Standort auch entwickeln. Ob es das Stadtgeflüster so weiter geben wird, wer weiß? Unser Markt sollte unser „Aushängeschild“ sein. Und wenn sich realistisch das Schlossgelände Langburkersdorf etablieren lassen sollte, dann könnte das Museum auf dem Markt 23 weiterhin als eine kleine Ausstellung und Anlaufpunkt für Touristen dienen. Und da man bei einem Verwaltungssstandort von Pflichtaufgaben ausgehen kann, könnte hierfür sogar eine Finanzierung über einen Kredit möglich sein.
Im Neustädter Amtsblatt (Nr. 5 / 2025, (https://www.neustadt-sachsen.de/anzeiger_neustadtinsachsen/2025/anzeiger05_2025.pdf) erläutert die Stadtverwaltung ausführlich Details zum Geschehen um das Objekt Markt 23. Geplant wurde dabei u. a. die Nutzung als Verwaltungs- und Museumsstandort, Ratssaal und Bürgerbüro. Ich bin mir nicht sicher, ob auch die Touristenformation und eine gastronomische Einheit geplant waren. Man könnte Unternehmern, gerade vielleicht jungen, hiermit so die Chance geben, ein gastronomisches Angebot zu entwickeln, ohne horrende Mietkosten zu zahlen. Und ob es sich lohnt, überlassen wir Politiker bitte den Unternehmern.
Viel Geld und Aufwand wurde dafür betrieben. Und nun? Unser Markt sollte für Einheimische und Touristen mehr bieten. Wenn ich selbst als Tourist oder Ausflügler unterwegs bin, ist mein Ziel meistens das Zentrum. Erst heute waren wir auf Schloss Klippenstein in Radeberg und sind danach zum Markt. Dort gab es an zwei Stellen einen Eisverkauf. Das Touristen bis zur Neustadthalle müssen, um sich zu informieren, ist nicht nur nach meiner Meinung nicht ideal. Frau Muntschick vom Kreativen Sachsen z. B. sieht dies auch so und sie kennt sich da sicher besser aus, wie mancher hier. Eine Ruine auf dem Markt ist ausreichend.
Der Artikel gibt leider auch keine Auskunft darüber, wie es nun mit dem Markt 23 weitergehen soll. Verstehen Sie mich nicht falsch, die Entwicklung des Schlossgeländes Langburkersdorf ist richtig. Nur mittelfristig sehe ich keine reelle Chance der Umsetzung. Vielleicht durch private Investitionen? Für mich wiederholt sich nun die Geschichte des bisherigen Museumsstandortes wieder. Geld wird in Planungen „versenkt“, Hoffnung werden gemacht. Und am Ende steht wieder eine Investitionssumme, die sich Neustadt nicht leisten werden kann. Sollte es Geld von Land und Bund geben, dann sicher nicht hierfür. Schule, Kita, Feuerwehr, Infrastruktur – Pflichtaufgaben, die auch dringend Unterstützung benötigen und mit diesen Mitteln auch versorgt werden sollten.