Zum Inhalt springen

Kategorie: Presseschau


Kategorien:

Strack-Rheinmetalls Nachfolger und seine Grundschul-Diktatur

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wieder mal erklärt uns einer die DDR. 😱 Der aktuell 40 Jahre alte Marcus Faber von der FDP erklärt in der „Sächsischen Zeitung“ vom 15. / 16.06.2024: „Ich bin in einer Diktatur geboren. In meiner Kindheit standen russische Truppen in meiner Heimatstadt, erzählt er über seine Erinnerungen an die DDR: So habe ich die Bedeutung […]

Rückwärts immer – vorwärts nimmer

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der Ausgabe der „Sächsischen Zeitung“ vom 31.05.2024 ging es um die „Krise der Elektromobilität“. Verstärkend für die „Krise“ hier in Deutschland war sicherlich die Abkündigung der Förderung durch die Bundesregierung. Nun fordern ja FDP und CDU eine Rücknahme des Verbrennerverbotes, „um die deutsche Autoindustrie wieder stark zu machen“.  Im Artikel der „Sächsischen Zeitung“ wurden […]

Kategorien:

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen (Raketen) werfen.

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute muss ich doch tatsächlich noch einmal die Finnen erwähnen. Finnland hat eine 1300 km lange Grenze zu Russland und hatte auch bereits „kriegerischen Kontakt“ mit dem Land. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass von 5.5 Millionen Einwohnern 870.000 Bürger als Reservisten zur Verfügung stehen und seit 30 Jahren immer mehr als 70% der Einwohner […]

Kategorien:

Jemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Immer wieder gibt es Menschen (Journalisten), die scheinbar ein großes Interesse daran haben, Politiker außerhalb der AfD auf Aussagen zu „Brandmauern“ festzunageln. In der Sächsischen Zeitung vom 30. / 31.03.2024 habe ich hierzu wieder ein schönes Beispiel gefunden.  In dem Interview mit einem Politiker der CDU ging es um die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten […]

Kategorien:

Politisch korrekt oder doch Zensur durch die Hintertür?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe mit Freu(n)den auch „Cowboy und Indianer“ gespielt. Wenn ich damas schon gewußt hätte, das dies „kulturelle Anmaßung“ ist, dann hätte ich das sein gelassen. Und die Punker in de DDR hätten nie einen Irokesen-Haarschnitt gehabt. Ich dürfte keine Symbole der Wikinger auf mein Auto kleben. Irgendwann muss […]

Kategorien:

Gut geschmiert läuft es besser…

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der Sächsischen Zeitung vom 27. / 28.01.2024 las ich mal wieder einen Artikel (leider hinter einer Paywall), der mein Blut zur Wallung brachte. Absolut lesenswert! Vielen Dank, Herr Rothe, dafür. Darin enthalten wieder meine besonderen Lieblinge, die Berater(firmen), gern auch „externer Sachverstand“ genannt. Während meiner beruflichen Laufbahn konnte und kann ich (leider) immer wieder erleben, dass […]

Kategorien:

Die spinnen die Römer!*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Ausgabe der „Sächsischen Zeitung“ vom 05.01.2024 enthielt einen Artikel, der meiner Meinung nach vermutlich ein verfrühter Aprilscherz sein sollte 😀. Ich vermute, dass viele den Sinn und die Notwendigkeit von Tierschutz erkannt haben und unterstützen, beim Haus- und Nutztier. Wobei ich persönlich nichts davon halte, z. B. Straßenhunde aus Rumänien nach Deutschland zu holen und das zum […]

Kategorien:

Demokratie in Gefahr

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In einer Ausgabe unserer „Sächsischen Zeitung“ habe ich kürzlich ein Interview mit Andreas Voßkuhle, dem Ex-Verfassungsgerichtspräsident, gelesen. Da bei der Zeitung der Artikel hinter einer Paywall ist, habe ich im Internet gesucht und den Artikel zum Nachlesen bei MSN gefunden. Schon den Titel kann ich voll unterstützen, siehe auch in diesem Blog.  Noch wichtiger ist mir […]

Kategorien:

Pfeiffer mit drei F

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der „Sächsischen Zeitung“ vom 23./24.12.2023 konnte ich einen interessanten Artikel über den Film lesen, welcher mir auch prinzipiell gut gefallen hat und auch wissenswertes bot. Warum aber muss man unbedingt krampfhaft versuchen, Heinz Rühmann und dem Film etwas Politisches „anzudichten“? Sicher ist der Film gedreht und veröffentlicht wurden, um das Volk, gerade im Krieg, […]

Gebt den Menschen endlich die Natur zurück!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei und im Landkreis gibt es immer wieder Diskussionen über den „Nationalpark Sächsische Schweiz„. Nun gibt es seit einiger Zeit auch einen „Gegenentwurf“. Sprachlich leicht zu verwechseln, den „Naturpark Sächsische Schweiz„. Nun kann in unserem Land, zum Glück, jeder seine eigene Meinung haben. Sehr amüsant finde ich jedoch die Aussage der Bürgerinitiative in der Sächsischen Zeitung […]