Zum Inhalt springen

Autor: Michael Schmidt


Kategorien:

❓🌿 Brauchen wir wirklich eine eigene Partei für Umwelt?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wenigstens die Jugend der Grünen kann man zu der Erkenntnis gratulieren, ansonsten haben es nur wenige begriffen. Die Politik der Grünen geht zu Lasten der Bürger und füllt die Taschen der Reichen. Eine Linke 2.0 sucht ihr Profil. Braucht es überhaupt extra eine Partei, um sich für die Umwelt einzusetzen? „Grüne Politik muss konsequent für […]

Kategorien:

Demokratie verteidigen – auf Holperstrecken

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Für die Verteidigung der Demokratie 🛡️ und unsere großartigen Deals 🤝 können wir ruhig wieder über Straßen im Zustand der DDR rollen. 💥 Wenigstens kommen dann die russischen Truppen 🇷🇺 nicht so schnell voran.🕳️ Bis 2029 schaffen wir sicher noch ein paar tausend Schlaglöcher mehr. 🏚️ Fortschritt à la 🇩🇪 – rückwärts, aber mit Haltung. […]

Kategorien:

💸📉 Steuern fürs Ausland – während es hier brennt? 🇩🇪

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Während unsere Wirtschaft schrumpft und der Finanzminister weiter von steigenden Einnahmen träumt, fließen weiter Milliarden ins Ausland.Doch bei uns fehlt es an allen Ecken und Enden. Nur heute in der Süddeutschen Zeitung gleich drei Beispiele, warum unser Steuergeld endlich im eigenen Land bleiben sollte: 📉 Sachsens Kommunen im Rekordminus👉 Kommunen zahlen für Bundesaufgaben🔗 Artikel lesen […]

Kategorien:

🔍 Abschieben? Aber bitte mit Verstand!

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

🇩🇪❌✈️ Wollen wir so etwas tatsächlich auch in Deutschland? Wenn es nach einer bestimmten Partei ginge – ja. Auch hier gibt es bereits solche Fälle: Menschen, die integriert sind, arbeiten, eine Ausbildung machen – sollen abgeschoben werden. 📄 Entschieden wird oft nur nach Aktenlage. 👮‍♂️ Seltsam, dass man bei straffälligen Ausländern deutlich zurückhaltender ist. 🧠📊 […]

Kategorien:

Nach Sondervermögen nun ein Handlungsbedarf.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Schon beeindruckend wie wirtschafts- und finanzkompetent unsere Regierung ist. Auf ein Wachstum zu vertrauen und währenddessen eine großartigen „Deal“ abschließen, welcher dafür sorgen wird, dass es mit unserer Wirtschaft noch mehr bergabgeht. Weniger Steuern und mehr Sozialausgaben für mehr Arbeitslose werden das Ergebnis dieses „großartigen“ Expressungsdeals sein. „Die Hoffnung liegt auf Wachstum und einer reformierten […]

Kategorien:

Microsoft muss EU-Daten an USA übermitteln

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Und trotzdem werden unsere Daten weiterhin von öffentlichen Dienststellen (Bund, Land, Kommunen) in Clouds von Microsoft & Co. gespeichert. Egal, welche Verträge zwischen EU und USA noch abgeschlossen werden, egal was Juristen auslegen, sensible Daten landen im Zweifel in den USA. Wenn Trump mal wieder einen schlechten Tag hat. Und zumindest das ist sicher. „Microsoft […]

Kategorien:

💼 Deal?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ein Deal heißt: Beide Seiten geben etwas – und bekommen etwas. Ein fairer Tausch. Die EU gibt: 15 % Zoll auf Industrieprodukte 750 Mrd. $ für teure US-Energie 600 Mrd. $ an Investitionen Die USA geben: (nichts) Stattdessen: „Versprechen“, die Zölle nicht auf 30 % zu erhöhen. Das ist kein Deal – das ist Erpressung. […]

Kategorien:

Dezentrale Versorgung erhöht Sicherheit und schafft Standortvorteile*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

So wie in Süderbrarup (Schleswig-Holstein) stelle ich mir eine Energieversorgung vor. Lokal erzeugt – lokal verbraucht und mit dem Überschuss kommt Geld in die Stadtkasse. Dazu noch transparent die aktuellen Daten im Netz (https://sh-netz.energiemonitor.de/amt-suederbrarup). *) https://www.sh-netz.com/de/kommunen-partner/kommunen/energiemonitor.html

Kategorien:

🧠 Physik statt Panik – warum Merkel irrte

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich sehe es genauso wie Prof. Hurtado. Wir benötigen einen guten Mix aus mehreren Energieträgern und endlich einen unverkrampften Blick auf Kernenergie. Deutschland hat sein Know How bei Wind-, Solar- und Kernenergie „verschenkt“. Umso schöner, dass es noch junge Leute gibt, die unvoreingenommen an die Sache herangehen. Ich hoffe auch, dass Deutschland eine Korrektur vornimmt. […]

Kategorien:

🗳️ Ein Blick in den Schaukasten – und eine kleine Demokratie-Lektion.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei einem Spaziergang im Urlaub stieß ich auf eine „Einladung zur Sitzung der Gemeindeverwaltung“ – ganz unspektakulär in einem Schaukasten in Schleswig-Holstein. Was drinstand, war dagegen umso bemerkenswerter: 🔍 Transparenz und Demokratie – nicht nur versprochen, sondern auch gelebt.Dort entscheidet der Stadtrat im öffentlichen Teil, ob ein Tagesordnungspunkt nichtöffentlich behandelt werden soll.Und nicht nur das […]