Zum Inhalt springen

Autor: Michael Schmidt


Kategorien:

Umzug!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Seit gestern ist mein Blog von Google Blogger in meine eigene WP-Instanz ungezogen. Ich bin zwar kein großer Fan von derartigen CMS, wollte mich allerdings nun doch von Google lösen.Der Umzug von Apple ist noch im Gange, dazu dann später mehr. Die Übernahme der Inhalte scheint auch soweit funktioniert zu haben. Die Formatierungen der Posts […]

Kategorien:

Der Schoss ist fruchtbar noch …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In Verbindung mit der Teilnahme am Adventure Walk in Thüringen haben wir die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald bei Weimar besucht. Unsere Führerin durch die Gedenkstätte erklärte ohne moralischen Zeigefinger, machte damit jedoch deutlich, dass Geschichte sich jederzeit wiederholen kann und wenn man aktuelle weltweite Konflikte betrachtet, dies leider auch tut. Damit meine ich nicht […]

Kategorien:

Den 50 km ein Stück näher …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Auch diesmal sollte es auf dem Adventure Walk nicht klappen, die 30 km Marke zu knacken. 😟 Am Ende des Tages standen dann doch 37,5 km auf meiner persönlichen Bilanz. Das heißt, die restlichen km bis zur nächsten Marke (50 km) sollten auch zu schaffen sein. Diesmal war ich mit meinem ehemaligen Chef unterwegs und […]

Kategorien:

✌️ Frieden ist keine Einbahnstraße …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

… und kein Alleinstellungsmerkmal von Extremen. Auch heute waren wir als Unterstützer des BSW wieder bei einer Demo dabei – für Frieden, Vernunft und Toleranz. Vielleicht liest man morgen wieder: „Da liefen auch Rechtsextreme mit.“ Und natürlich werden wieder ein paar bekannte Namen herausgepickt. Dann kommt – wie so oft – der Vorwurf: „Mit denen […]

Kategorien:

Politisches Schmierentheater

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Für alle die glauben, dass Handeln und Darbietungen in der Politik erkennen lassen, worum es geht, mal etwas zum Nachdenken. Die Meisten hier kennen sicher den Affenzirkus zwischen Trump und Selensky im Weißen Haus. Ein Grund für das Treffen sollte ja die Unterzeichnung von Verträgen über Rohstoffe der Ukraine sein. Und das Treffen „eskalierte“ angeblich, […]

Kategorien:

👨‍👧‍👦 Profi-Abenteurer und trotzdem der bessere Papa? 🤨

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Im aktuellen Globetrotter-Magazin gibt’s einen Artikel über Max Kroneck: „Familienvater & Pro-Athlet“. Klingt cool. Ich mag Outdoor-Geschichten, echt. Aber diesmal bleib ich hängen – und ehrlich gesagt: Ich fühl mich ein bisschen veräppelt. Da ist ein Typ, der drei Monate im Jahr durch die Weltgeschichte tourt, dabei coole Fotos macht – und trotzdem sagt: „Meine […]

Kategorien:

Fachkräfte willkommen, Vorurteile nicht!

Fachkräfte willkommen, Vorurteile nicht!
Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Eigentlich wollte ich zu diesem Thema nichts mehr sagen. Aber nachdem ich auch in Sebnitz wieder Verständnis für diesen Text gehört habe, muss ich doch Stellung beziehen. Egal, was in Deutschland im Zusammenhang mit Migration nicht gut läuft: Es geht um Menschen. Menschen, die ihre Heimat verlassen haben – aus Not, aus Hoffnung, aus dem […]

Kategorien:

Sicherheit als Lizenz zum Gelddrucken?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Im günstigen Abo-Modell. Oder kommen Sie doch gleich in unsere Cloud. Da haben Sie keine Arbeit mehr. Wir Administratoren langweilen uns täglich, der häufige Austausch von Zertifikaten bringt endlich etwas Leben ins Boot. Ich schlage „Wegwerf-Zertifikate“ vor. Die gelten 1 Tag und morgens zum Arbeitsbeginn werden die ausgetauscht. Auch am Wochenende. Ich befürchte, diese Maßnahme […]

Kategorien:

Kapitalismuskritik oder die Suche nach einer „besseren“ Gesellschaftsform?

Kapitalismuskritik oder die Suche nach einer „besseren“ Gesellschaftsform?
Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei der Aktivenkonferenz gab es zwei Reden, welche für mich sehr schön die unterschiedlichen Sichten von Unterstützern auf das BSW zum Ausdruck brachten. Einer meinte, das BSW sollte anerkennen, dass der Kapitalismus bzw. die Soziale Marktwirtschaft (klingt doch besser) die beherrschende Gesellschaftsform ist und sich dafür einsetzen, dass dieser nicht zu Lasten der Menschen gehen […]