Zum Inhalt springen

Autor: Michael Schmidt


Kategorien:

On the Jakobsweg again … (3)

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich habe mir mal 2 Tage Urlaub vom Familienurlaub geklaut und setzte meine Pilgerung in Freiberg fort. Mit dem Auto ging es bis Oederan, dem heutigen Tagesziel. Von dort mit dem Zug (RB30) dann nach Freiberg. Erst hatte ich überlegt, vielleicht bis Flöha zu pilgern, aber nein, am ersten Tag sollte man sich als Ungeübter […]

Kategorien:

Fußball, Urlaub (Fliegen), … – Brot und Spiele

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich weiß, 145 Millionen EUR sind inzwischen Peanuts. Wir rechnen nur noch mit Millarden. „Seit 2000 fährt die MFAG jährlich zweistellige Millionenverluste ein. 2022 erwirtschaftete das Unternehmen bei 171 Millionen Euro Umsatz ein negatives Ergebnis von 36,5 Millionen Euro. 2023 sollen es nach SZ-Informationen sogar noch ein paar Millionen mehr sein.„ Doch wäre es z. […]

Kategorien:

Beim Freistaat Sachsen sind sie weiterhin nicht mit dem Radel da

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

„Update 30.04.2024: Leider ist es doch nicht so einfach, wie gehofft. Bis es für Angestellte des Freistaat Sachsen ein Dienstradleasing-Angebot gibt, wird vermutlich noch eine Weile vergehen. Der ADFC Sachsen macht intern Druck, dass Sachsen z.B. dem bayerischen Beispiel folgt und ein Dienstradleasing für alle Landesangestellten auf die Beine stellt.„(1) Im neuen TV-L wurde schriftlich […]

Kategorien:

Strack-Rheinmetalls Nachfolger und seine Grundschul-Diktatur

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wieder mal erklärt uns einer die DDR. 😱 Der aktuell 40 Jahre alte Marcus Faber von der FDP erklärt in der „Sächsischen Zeitung“ vom 15. / 16.06.2024: „Ich bin in einer Diktatur geboren. In meiner Kindheit standen russische Truppen in meiner Heimatstadt, erzählt er über seine Erinnerungen an die DDR: So habe ich die Bedeutung […]

Rückwärts immer – vorwärts nimmer

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der Ausgabe der „Sächsischen Zeitung“ vom 31.05.2024 ging es um die „Krise der Elektromobilität“. Verstärkend für die „Krise“ hier in Deutschland war sicherlich die Abkündigung der Förderung durch die Bundesregierung. Nun fordern ja FDP und CDU eine Rücknahme des Verbrennerverbotes, „um die deutsche Autoindustrie wieder stark zu machen“.  Im Artikel der „Sächsischen Zeitung“ wurden […]

Gallisches Dorf oder Kampf gegen Windmühlen?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der Sächsischen Zeitung vom 22.05.2024 ist in einem Artikel zu lesen, dass in der Gemeinde Oberschöna „fast alle gegen den Bau von zwei Windkraftanlagen sind.“ Mir ist klar, dass dieses Thema sehr polarisiert und natürlich jeder seine Gründe zur Ablehnung hat. Was mich hierbei jedoch bewegt, ist eine für mich erschreckende Ähnlichkeit mit der […]

Kategorien:

Im Wahlkampf und in der Liebe ist alles erlaubt?*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei Facebook veröffentlichte die örtliche CDU einen Post zur Stadtratswahl bei uns. Dieser Kommentar finde ich vor allem deshalb so witzig, da er auf unsere Landesregierung verweist und im gleichen Atemzug von „weiterentwickeln“ spricht. Nun aktuell geht die Landes-CDU ja mit dem  Thema Wolf in ihren Wahlk(r)ampf. Die Wölfe können sich ja auch nicht wehren […]

Kategorien:

„Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“*

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein möchte, dass die Verwaltung von Microsoft-Produkten, wie z. B. Microsoft Exchange und Office, auf freie Produkte umgestellt wird. Nach dem „Scheitern“ eines ähnlichen Vorhabens in München, finde ich es umso bemerkenswerter, da diesmal die CDU hinter dem Projekt steht. Ich persönlich finde es sowieso falsch, derartige Dinge aus parteitaktischen Gründen oder […]

Kategorien:

On the Jakobsweg again … (2)

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Gestern setzte ich an der Ehrlichstraße in Dresden (Nähe Banhfof Dresden Mitte) meine Pilgertour vom Vortag fort. Das heutige Ziel war Fördergersdorf und zwar das Pfarramt, welches Stempelstelle und Übernachtungsort ist. Von Pesterwitz aus hatte ich bei der Pfarrerin angerufen und hatte Glück, die Übernachtung war möglich. Den Teil von Dresden auf der Tour empfand […]

Kategorien:

On the Jakobsweg again … (1)

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nach dem Abbruch in Arnsdorf wollte ich den restlichen Urlaub noch nutzen, die Kilometer nach Hof zu verkürzen. Das Wetter war inzwischen auch bestens und ich war nun wieder voller „Tatendrang“. Inzwischen hatte ich ja meine eigenen Erfahrungen machen können und hatte die Planungen angepasst. Leider machte es der Streik im ÖPVN bei uns nicht […]