Zum Inhalt springen
Kategorien:

Sage mir, mit wem du umgehst, …*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

 … so sage ich dir, wer du bist; weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann.“
Das jedenfalls meinte jedenfalls Johann Wolfgang von Goethe. 

Da ich als parteilloser Unterstützer für das BSW kandidiere, sollten die Ziele und Aussagen im Parteiprogramm mit meinen Vorstellungen und Ansichten größtenteils übereinstimmen. Nachdem das BSW gegründet wurde, habe ich die Entwicklung weiter verfolgt, da ich Frau Wagenknecht und Ihre Eloquenz mag. Mit Hilfe des BSW-O-Mat habe ich dann im ersten Schritt den Grad der Übereinstimmung einschätzen lassen und mir nachher das erste „Parteiprogramm“ angeschaut. Die Übereinstimmung liegt bei 87%, für mich ein guter Wert, 100% erinnern mich an vergangene Zeiten 😀.

Hier möchte ich nun meine wichtigsten (politischen) Ansichten darlegen, damit Sie sich ein Bild von mir machen können. Die Reihenfolge ist zufällig gewählt. Ich war übrigens noch nie Mitglied irgendeiner Partei.

  • tolerant und vorurteilsfrei sein, Unterschiede akzeptieren und „aushalten“
  • miteinander sprechen, keine „Mauern“ errichten
  • friedlich und gesittet miteinander umgehen, Gewalt war noch nie eine Lösung
  • Extremismus, „Geschichtsverdrehung“ und Verschwörungstheorien lehne ich ab.
  • Veränderungen akzeptieren und mitgestalten
  • aus der Geschichte lernen, jedoch sich davon nicht die Zukunft bestimmen lassen
  • wissenschaftliche Erkenntnisse anerkennen, Dinge jedoch auch hinterfragen
  • Weitere Ansichten finden Sie auch in diesem Post.

Für mich ist ein Gegenüber erst einfach nur ein Mensch. Was andere über ihn sagen oder meinen zu wissen, sollte nicht bestimmend sein. Auch z. B. welcher Partei jemand angehört, sollte nicht dazu führen, vorgefertigten Meinungen von jemanden zu haben. Man sollte sich immer ein eigenes Bild von jemanden machen. Und zwar indem man mit ihm spricht und ihn beobachtet. Oft weiß man überhaupt nicht, warum jemand in einem Augenblick etwas genau so macht. Man kann ja schwer in andere Menschen „hinein schauen“. Man sollte versuchen Aussagen und Taten anderer nicht auf sich persönlich beziehen und erst einmal gelassen bleiben.

In dem Fall stimme ich dem Spruch von Herrn Goethe nicht vollständig zu. 

Brücken bauen statt Mauern errichten!

*) https://www.aphorismen.de/zitat/176

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert