Zum Inhalt springen
Kategorien:

Fachleute oder „erfahrene Politiker“?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der heutigen Ausgabe der „Sächsischen Zeitung“ kann man die Inhalte eines Interviews (https://pressreader.com/article/281956023201475) mit Herrn Lars Wurzler, einen Vertreter des BSW aus unserem Landkreis, lesen.

Natürlich darf der zweimalige! Verweis auf einen „Politikneuling“ nicht fehlen. Ich glaube, da spreche ich vielen Bürgern aus der Seele, wenn ich meine, dass mir fachlich fundiertes Wissen und Erfahrungen lieber sind, wie ein abgeschlossenes Jura- oder Politikstudium. Ich meine, wir benötigen viel mehr Fachkompetenz und weniger Parteienspielereien. Politische motivierte Entscheidungen und eine ausufernde Bürokratie gibt es genug. Das zieht sich leider bis auf die kommunale Ebene durch.

Inhaltlich gesehen kann ich Herrn Wurzler nur zustimmen und möchte ergänzen, dass es an der Oberschule in Neustadt in Sachsen eine 4-Tage-Woche für die Schüler gibt. Das nenne ich so, da geplant jede Woche 6 h ausfallen, also eigentlich ein ganzer Schultag! Keine Sorge, es gibt auch geplant noch ungeplanten Ausfall.

Persönlich empfand ich das DDR-Schulsystem besser, was das gemeinsame Lernen betrifft. Eine Klasse bestand so aus leistungsstarken und -schwächeren Schülern. Auf der einen Seite konnten die einen so helfen, auf der anderen war es ein Ansporn für die anderen. Gemeinsam als Klasse hat uns das damals weitergebracht und auch geholfen, die verschiedenen Lebenswelten zu kennen und zu verstehen. 

Die bundesdeutsche „Sortierung“ hat leider zu einer Abwertung der Mittelschule geführt. Daran ändert auch die Rückbenennung in Oberschule nichts. Viele Eltern möchten dass ihre Kinder auf das Gymnasium gehen, Privatschulen gibt es ja eher in Städten und ist auch eine finanzielle Frage, weil in ihren Augen die Oberschule eben ein „Auffangbecken“ ist.
 
Völlig zu Unrecht werden die Oberschulen so abgewertet. Wir benötigen dringend wieder eine Oberschule, welche eine anständige Allgemeinbildung, soziale Kompetenzen und auch qualifizierte Berufsanfänger mit technischen Verständnis.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert