Zum Inhalt springen
Kategorien:

🗣️ BSW ist nicht DIE LINKE 2.0 – und das soll auch so bleiben.

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Den Artikel selbst habe ich noch nicht gelesen, daher kann ich zum Inhalt im Detail nichts sagen. Aber eines vorweg: Mein Kommentar wird nicht allen gefallen – ist mir ehrlich gesagt auch egal.

Ich interessiere mich schon lange für Politik, aber nie wirklich für Parteien. DIE LINKE war für mich nie eine Option – und wird es auch nicht. Mit der Gründung des BSW habe ich mich überreden lassen, mich parteipolitisch zu positionieren. Mitglied nennen wir uns ja eh (noch) nicht.

Umso klarer meine Meinung:
➡️ Wer das BSW zur LINKEN 2.0 machen will, ist für mich fehl am Platz.
➡️ Ich bin froh, wenn sich manche „Zurückgekehrten“ wieder verabschieden.

Vielleicht hilft ein Blick in Sahra Wagenknechts Buch „Die Selbstgerechten“ – vor allem jenen, die noch alten Parteimustern hinterherhängen.

Ich kenne Herrn Keckeis nicht, seine Ansichten ebenfalls nicht.
Und ja, auch ich bin nicht rundum zufrieden mit allem, was aktuell im BSW passiert. Aber: Die Grundausrichtung stimmt für mich. Solange das so bleibt und nicht völlig verwässert wird, sehe ich keinen Grund, mich davon zu lösen.

In diesem Sinne:
👉 Liebe ehemalige Linke – überlegt euch gut, ob das BSW wirklich euer Ort ist.
👉 Ich persönlich freue mich über neue, unverbrauchte Gesichter – statt über alte Parteikonzepte im neuen Gewand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert