Zum Inhalt springen

Blog


Kategorien:

Never ending story?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ob der vorherige Museumsstandort auf der Malzgasse nicht durch den Vermieter hätte ertüchtigt werden kann, darüber kann man sicher streiten. Nach den vielen Investitionen und Planungen in den Markt 23 sollte man diesen Standort auch entwickeln. Ob es das Stadtgeflüster so weiter geben wird, wer weiß? Unser Markt sollte unser „Aushängeschild“ sein. Und wenn sich […]

Kategorien:

Haben Sie auch schon ihr Sondervermögen bei ihrer Bank beantragt?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Sorry, mit den Begriffen kapitalistischer / marktwirtschaftlicher BWL komme ich als ehemaliger DDR-Bürger nicht klar. Von meinen Eltern kenne ich folgenden Witz: „Warum benötigen Westdeutsche 13 Jahre bis zum Abitur? Weil sie 1 Jahr Schauspielunterricht haben.“ Ich würde das erweitern: „Um zu lernen, wie man mathematische und wirtschaftliche Tatsachen durch blöde Begriffe ad absurdum führt.“ […]

Kategorien:

Kein „Weiter so!“, keine Suche nach „verlorenen“ Stimmen – Selbstkritik ist jetzt gefragt!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Das wird jetzt nicht jedem gefallen, ist jedoch MEINE persönliche Meinung. Man muss auch mit Kritik umgehen können und sich mit dem Inhalt des Artikel befassen und nicht am Verfasser abarbeiten. Dieser Artikel ist nach MEINER Meinung sehr gut geschrieben, spiegelt meine Gefühle und Gedanken wieder und sollte als Grundlage für das weitere Vorgehen beim […]

Kategorien:

Viel „Feind“ viel Ehr?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Gestern habe ich mein Konto bei der unsozialen Plattform BlueSky gelöscht. Ich habe in einigen Posts bereits über meine Ansichten zu diesen Plattformen geäußert, war trotzdem gleich bei der Gründung von BlueSky dabei, da ich hoffte, dass diese einen „kultivierten“ Austausch ermöglicht. Mit der Übernahme von Twitter (X) durch Musk und der daraus folgenden „Abwanderung“ […]

Kategorien:

„Borderless Trails“ – Chance für unser Kommune

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Keine Sorge, liebe Stadtverwaltung, ich berichte hier nur über Dinge aus dem öffentlichen Teil. Die AfD-Fraktion im Stadtrat zog, für mich nicht überraschend, ihren Antrag, „der Stadtrat der Stadt Neustadt in Sachsen möge beschließen, den Stadtratsbeschluss vom 12.06.2024 (letzte Wahlperiode) zum Borderless-Trail unverzüglich aufzuheben“ [Link] zurück und macht damit den Weg zur Einrichtung desselben frei. […]

Kategorien:

Vetrauen ist gut? Kontrolle oder Widerspruch sind eindeutig besser

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ja, liebes Gesundheitsministerium, das Vertrauen der Bürger in die Sicherheit der ePA bleibt grenzenlos (https://heise.de/-10277642): „Bei der Techniker Krankenkasse liegt die Widerspruchsquote beispielsweise bei 7 Prozent, bei allen AOK-Krankenkassen zusammen liegt die Widerspruchsquote bei 3,8 Prozent. Die DAK liegt bei unter 4 Prozent und bei der Barmer sind es 5,3 Prozent Widersprüche gegen die ePA. […]

Kategorien:

Mit Energie zocken und wir Kunden bezahlen

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die wunderbare Welt des freien Marktes und des Wettbewerbs. Natürlich kann man nur mit Privatisierung die besten Preise für uns Kunden erreichen. Energiepreise als Spekulationsobjekte und im Zweifel kauft der Bund, egal zu welchem Preis. Wie profitieren wir jetzt als Kunden vom „Wettbewerb“ der Energiekonzerne? Preisen die ihre „Pokerei“ ein? Kann das mal jemand erklären? […]

Kategorien:

“Ich mach‘ mir die Welt Widdewidde wie sie mir gefällt”

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Sorry, Pippi Langstrumpf ist leider nicht real! Man kann nicht an der Wahlurne konservative Parteien wählen und dann erwarten, das diese nicht das tun,  was sie ausmacht. Arbeitnehmerrechte gehören nicht zu ihren Werten. „Vonseiten der VW-Arbeitnehmer wächst der Druck auf die Landesregierung. Der Betriebsrat der Gläsernen Manufaktur fordert den Erhalt des Standortes als Produktionsstätte: „Wer […]

Kategorien:

Dinge werden nicht richtig, wenn man sie auf Plakate schreibt

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Warum sollte eine konservative Partei rechts der CDU gegen weitere Gewinne der Rüstungsindustrie und der Energiekartelle sein? Sorry, wer das glaubt, dem ist nicht zu helfen. Heute bin ich mit  dem Auto von Neustadt (in Sachsen) nach Bischofswerda gefahren. Links der S156 ist ein Banner mit dem Inhalt „Neustädter wollen keine Windräder“ und rechts mit […]