Zum Inhalt springen

Blog


Kategorien:

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen (Raketen) werfen.

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute muss ich doch tatsächlich noch einmal die Finnen erwähnen. Finnland hat eine 1300 km lange Grenze zu Russland und hatte auch bereits „kriegerischen Kontakt“ mit dem Land. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass von 5.5 Millionen Einwohnern 870.000 Bürger als Reservisten zur Verfügung stehen und seit 30 Jahren immer mehr als 70% der Einwohner […]

Kategorien:

Glückliche Finnen und „German Angst“*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der letzten Woche bin ich gleich zweimal mit dem Thema „Wir Deutschen und unsere Sorgen“ in Berührung gekommen. Einmal in einem Interview mit dem von mir geschätzten Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein, Herrn Claus Ruhe Madsen, und einmal in einem Bericht des Weltspiegel über die Finnen. Die Finnen sind nun zum 7. Mal in Folge die […]

Kategorien:

Jemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Immer wieder gibt es Menschen (Journalisten), die scheinbar ein großes Interesse daran haben, Politiker außerhalb der AfD auf Aussagen zu „Brandmauern“ festzunageln. In der Sächsischen Zeitung vom 30. / 31.03.2024 habe ich hierzu wieder ein schönes Beispiel gefunden.  In dem Interview mit einem Politiker der CDU ging es um die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten […]

Die Sonne scheint wieder!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Und unsere runderneuerte Sonnen-Batterie freut sich schon darauf! Der Akku ist bereits wieder vollständig geladen. Nachdem diese nun fast 6 Monaten defekt ist, war heute ein netter und kompetenter Monteur der Firma Sonnen da. Wie ich es mir bereits dachte, war der Wechselrichter die Fehlerquelle und natürlich waren die Zellen nach der langen Zeit nun auch […]

Kategorien:

Back to the roots*“ – Make Europa great (again)!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In diesem Blog möchte ich einige Punkte des Europa-Wahlprogrammes des BSW aufführen, die mir persönlich wichtig sind. Das Programm umfasst 20 Seiten und ich kann nur empfehlen, es zu lesen, um am 09.06.2024 die richtige Wahl zu treffen 😀. Ich unterstütze ausdrücklich ein Europa, welches unter Beachtung der nationalen Identitäten eine einheitliche Politik bei der […]

Kategorien:

Namen sind Schall und Rauch?*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei Gesprächen über das BSW kommt immer mal wieder die Frage, manchmal vielleicht provokativ, wie man denn eine Partei nach einer Person benennen kann. Evtl. fällt dann noch das Wort „Personenkult“. Persönlich stört mich dies überhaupt nicht und das sage ich nicht, da ich Unterstützer des BSW bin.  In den vielen Gesprächen, die ich während […]

Kategorien:

Probepackung

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute habe ich mal versucht, alle Dinge, von denen ich überzeugt bin, dies auf den Jakobsweg mitnehmen zu müssen, probeweise in meinen Rucksack zu packen. Meine Frau war skeptisch, ich konnte sie förmlich denken hören: „Nie kriegt der das alles da rein!“. Kleidung Essen, Geschirr, … Waschzeug, Erste Hilfe, Technik, … Isomatte, Schlafsack, … Ha, […]

Kategorien:

Wir Nazis aus dem Osten.

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Es ist doch immer wieder schön zu lesen, dass unsere westdeutschen Mitbürger uns „Nazis aus dem Osten“ vor uns selbst retten wollen. Nachdem sie uns jahrelang „Kohle rüberwerfen“ mussten, wenigstens mussten sie das nicht über eine hohe Mauer werfen, sollten wir doch endlich mal dankbar sein und die „richtigen“ Parteien wählen. Aber bitte keine rechten […]

Kategorien:

Politisch korrekt oder doch Zensur durch die Hintertür?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich bin in der DDR aufgewachsen und habe mit Freu(n)den auch „Cowboy und Indianer“ gespielt. Wenn ich damas schon gewußt hätte, das dies „kulturelle Anmaßung“ ist, dann hätte ich das sein gelassen. Und die Punker in de DDR hätten nie einen Irokesen-Haarschnitt gehabt. Ich dürfte keine Symbole der Wikinger auf mein Auto kleben. Irgendwann muss […]