Zum Inhalt springen

Blog


Kategorien:

Im Wahlkampf und in der Liebe ist alles erlaubt?*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei Facebook veröffentlichte die örtliche CDU einen Post zur Stadtratswahl bei uns. Dieser Kommentar finde ich vor allem deshalb so witzig, da er auf unsere Landesregierung verweist und im gleichen Atemzug von „weiterentwickeln“ spricht. Nun aktuell geht die Landes-CDU ja mit dem  Thema Wolf in ihren Wahlk(r)ampf. Die Wölfe können sich ja auch nicht wehren […]

Kategorien:

„Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein möchte, dass die Verwaltung von Microsoft-Produkten, wie z. B. Microsoft Exchange und Office, auf freie Produkte umgestellt wird. Nach dem „Scheitern“ eines ähnlichen Vorhabens in München, finde ich es umso bemerkenswerter, da diesmal die CDU hinter dem Projekt steht. Ich persönlich finde es sowieso falsch, derartige Dinge aus parteitaktischen Gründen oder […]

Kategorien:

On the Jakobsweg again … (2)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Gestern setzte ich an der Ehrlichstraße in Dresden (Nähe Banhfof Dresden Mitte) meine Pilgertour vom Vortag fort. Das heutige Ziel war Fördergersdorf und zwar das Pfarramt, welches Stempelstelle und Übernachtungsort ist. Von Pesterwitz aus hatte ich bei der Pfarrerin angerufen und hatte Glück, die Übernachtung war möglich. Den Teil von Dresden auf der Tour empfand […]

Kategorien:

On the Jakobsweg again … (1)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nach dem Abbruch in Arnsdorf wollte ich den restlichen Urlaub noch nutzen, die Kilometer nach Hof zu verkürzen. Das Wetter war inzwischen auch bestens und ich war nun wieder voller „Tatendrang“. Inzwischen hatte ich ja meine eigenen Erfahrungen machen können und hatte die Planungen angepasst. Leider machte es der Streik im ÖPVN bei uns nicht […]

Kategorien:

„Patriotische“ Volksversteher im Schatten der AfD

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In Sachsen segeln die „Freien Sachsen“ im Schatten der AfD, übrigens mit Unterstützung aus dem Westen (Michael Brück). Ihr Ziel scheint es zu sein, „Leute vorzuführen“, z. B. „asoziale Politiker“. Sie sind „keine Freunde des Systems“. Für die „Freien Sachsen“ ist (offiziell) sogar die AfD Teil des Systems. Sie wollen „Täter zur Rechenschaft stellen“, „Handschellen […]

Kategorien:

„Alle schreien, keiner hört mehr zu, alle haben recht.“*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Dieser Aussage kann ich, leider, nur zustimmen. Besonders krass empfinde ich dies in der Kommunalpolitik. Hier geht es um Herausforderungen vor Ort, um die direkten Wünsche und Belange von uns Bürgern. Und genau so soll Demokratie ja funktionieren. Es finden sich Bürger und Bürgerinnen, welche etwas verändern, verbessern, sich beteiligen wollen. Und egal wie „gut“ […]

Kategorien:

Die Rente ist sicher?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Rente ist sicher, das meinte Herr Nobert Blüm (CDU) im Wahlkampf 1986. In einer aktuellen Umfrage sind 72 Prozent der Befragten nicht dieser Meinung. Allerdings sind 83 Prozent der Befragten, genau wie ich, jedoch der Meinung es sollten (endlich) alle in die Rentenversicherung einzahlen. Und damit wäre die Rente wieder ein Stück sicherer, nicht […]

Kategorien:

Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten. – Teil 2

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Dies ist die Fortsetzung über meine unterbrochene „Pilgertour“ auf dem Sächsischen Jakobsweg. Während ich das schreibe, schneit es gerade leicht bei kühlen 5° C 😱. Beim Wandern selbst war mir nicht kalt, auch wenn die 🌞 nur sehr sparsam ihr Antlitz zeigte. Im Gegenteil, solange es nicht regnet oder der Himmel Wasser in fester Konsistenz […]

Kategorien:

Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.* – Teil 1

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Diesen Post schreibe ich von meinem Schreibtisch zu Hause. Eigentlich wollte ich zu dieser Zeit bereits in Oederan sein. Was soll ich sagen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.Ich bin ja selbst noch nie gepilgert und habe die Informationen hierfür nur aus dritter Hand beziehen können. Am Sonntag bin ich dann wie […]

Kategorien:

Kernkraft – Populismus, Heilsbringer oder eine wirkliche Alternative für Deutschland?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Über den Sinn und Unsinn, dass man für die Kommunalwahl mit einem Plakat wirbt, auf dem „Pro Kernkraft“ steht, sei mal dahingestellt. Ich möchte hier einmal kurz ein paar sachliche Informationen zu dem Thema aufführen. Der Atomausstieg in Deutschland war eine politische Entscheidung im Jahr 2011, übrigens zu einer Zeit als die CDU das Land […]