Zum Inhalt springen
Kategorien:

Niemand hat die Absicht mehr Geld einzunehmen …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Lange wurde es geflüstert, nun ist es offiziell: Unser Berthelsdorf bei Neustadt in Sachsen ist Luxusgegend.

„Wohnen wird nicht pauschal teurer. Viele werden durch die neue Grundsteuer auch weniger zahlen, gerade in Etagenwohnungen oder in Mehrfamilienhäusern. Aber es gibt auch Grundstücke, auf denen wird das Wohnen teurer, das kann vor allem Einfamilienhäuser auf großen Grundstücken in teuren Wohnlagen betreffen. Das ist nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts unvermeidlich.“ (1)

Auf die Abrechnung im Ganzen bin ich aber gespannt, bekommen dann manche Grundstücksbesitzer Geld zurück oder wie gleicht sich das aus?

„Die Kommunen haben sich bei der Grundsteuerreform zur Aufkommensneutralität bekannt. Das heißt: Die Einnahmen durch die neue Grundsteuer sollen in etwa so hoch sein wie die Einnahmen durch die alte Grundsteuer. Es soll also keine flächendeckenden Steuererhöhungen für alle geben. Das heißt aber eben nicht, dass kein Eigentümer mehr zahlen muss. Manche zahlen mehr, manche weniger und so gleicht sich das dann wieder aus.“ (1)

(1) https://fm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/meldung/pid/die-wichtigsten-fragen-zur-grundsteuer

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert