Zum Inhalt springen
Kategorien:

Leinen los

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare


Nein, hier legt jetzt kein Schiff ab. Obwohl Schiffe, vor allem
Segelschiffe, schon faszinierend sind. Mit genug Kleingeld, einer
hochseefähige Yacht … Träumereien!

Nein heute geht es
um einen Stoff, welcher viele Jahrhunderte die Grundlage für
Kleidung war und mit dem Aufkommen der Baumwolle verdrängt wurde.
Heute gewinnt die Naturfaser, die manchmal auch Flachs genannt und
aus dem Gemeinem Lein gewonnen wird, an Bedeutung.

Für
Outdoor-Aktivitäten wird ja oft Microfaser als das Material
angeboten. Auch gern als nachhaltig, wurde ja aus Plaste recycelt.
Für mich bleibt es trotzdem Plaste und bei der Nutzung werden immer
kleine Fasern in die Umwelt, beim Waschen auch ins Wasser
eingebracht. Gesund ist dies sicher nicht.

Ich möchte deshalb
mal ein Produkt mit Leinen ausprobieren und bin dabei auf die
Leinenfabrik“ gestoßen. Neben dem Produkt gefällt mir auch die
Firma sehr gut. Kurzerhand habe ich deshalb zum Testen drei
verschiedene Tücher bestellt. Die Bestellung lief problemlos und die Ware wurde sehr schnell geliefert. Super!

Das Gewicht spielt im Camper ja nicht
so die Rolle, beim Wandern werde ich vermutlich eher das kleine
Handbuch probieren. Anfang September machen wir einen Ausflug nach
Gorleben, dabei übernachte ich im Zelt und werde testen. Vor allem,
wie schnell es trocknet. Laut Aussage soll es ja 50 % schneller
trocknen wie ein Baumwolltuch.


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert