Zum Inhalt springen
Kategorien:

Leader – not a reader.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Und immer noch gibt es PolitikerInnen, Lehrende und Zeitgesellen, die einen Aufstand machen, wenn man dafür ist, dass in der Grundschule Smartphones nichts zu suchen haben. Die dann angeführte „digitale Kompetenz“ ist nur ein einfaches Argument ohne tatsächlichen Wert. Digitale Kompetenz wäre es, wenn Menschen verstehen, wie ein technische Gerät und die genutzten Medien überhaupt funktionieren. Dazu passt auch sehr schön dieser Artikel: https://pressreader.com/article/282132117646885.

Irgendwann verlernt auch die Menschheit das Atmen. Dann ist dieser Planet und die noch verbliebene Natur endlich vom Virus Mensch erlöst. Nicht nur Deutschland schafft sich ab, sondern die ganze Menschheit. Nach Jogginghosen in allen Lebenssituationen werde ich mich auch damit abfinden müssen.

Kommende Generationen, so wird befürchtet, könnten das Lesen ganz verlernen, was ja zugegebenermaßen ein hochkomplexer, vor allem die linke Hirnhälfte beanspruchender Prozess ist: aufgereihte kryptische Zeichen werden von der parietal-temporalen Region des Hirns als Worte erkannt, die wiederum zu Sätzen formuliert in unserem präfrontalen Kortex eine Art Film abspulen lassen – wir lesen. Ein zeitaufwendiges Prozedere, verglichen mit dem „mundgerechten Konsum“ von Animationen oder Filmen. Wird Lesen in einer auf Tempo und Effizienz gedrillten Welt überflüssig?“

https://pressreader.com/article/282570204311038

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert