Zum Inhalt springen
Kategorien:

Kollateralschaden ;-(

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Aufgrund einer Rückrufaktion musste mein Toyota-PSA-Bus in die Werkstatt. Hierfür darf ich einen komfortablen Hol- und Bringservice nutzen. Diesmal mit einem Toyota bZ4X als Leihwagen. 

Toyota bZ4X

Eigentlich wollte ich an dem Tag ohne Auto mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Ich habe dem Mitarbeiter des Autohauses jedoch sein Erstaunen und Enttäuschung angesehen. Hatte er mir doch bewusst das E-Auto mitgebracht. Gut dann bin ich also am nächsten Tag mit dem Auto zur Arbeit. Und das war sogar doppelt die richtige Entscheidung! Erstens regnete es an dem Tag mehrmals, obwohl keinerlei Infos dazu im Wetterbericht standen. Und zweitens war es ein wirklich schönes Fahrerlebnis. Keine Ahnung wie viele PS der Wagen hat, Spaß machte es auf jeden Fall, einmal auf der Landstraße „Gas“ zu geben 😁.

Am Abend des nächsten Tages bekam ich nun meinen Bus wieder. Leider mit neuen, nicht gewünschten Karosserieveränderungen 😱!

Am nächsten Morgen kam der Mitarbeiter des Autohauses zu mir und schaute sich den Schaden an. Ich denke, auch er konnte sich nicht vorstellen, das ein Mitarbeiter im Autohaus den Schaden verursacht hat und hoffte, man würde es nicht merken.

Nein, das kann ich mir nicht vorstellen!

Und einige Zeit später dann der Anruf vom Autohaus. Das Gelände des Autohauses wird videoüberwacht. Darauf ist zu sehen, wie aufgrund eines Sturmes ein Papiercontainer sich unseren Bus als Ziel ausgesucht hat. Das Autohaus hat dann noch mit einem gleichen Bus-Modell und dem Übeltäter den Tatort nachgestellt. Gut für den betroffenen Monteur, das es den Videobeweis gibt. Er oder sie wäre sonst zu Unrecht beschuldigt wurden.

Jetzt muss die Karosserie repariert werden, es muss lackiert werden und unser Aufkleber muss auch wieder neu angebracht werden.

Ein Gutes hat es jedoch. Ich habe das Autohaus gebeten, gleich eine Steckdose zur Stromversorgung auf Stellplätzen einzubauen. Das traue ich mir selbst nicht zu, den restlichen Ausbau mache ich dann selbst.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert