Können wir das schaffen?*
Yo, wir schaffen das! Ich kenne den freundlichen Baumeister* auch erst seit meinem ersten Sohn. Allerdings nur beim ihm, die anderen Kids hatten da null Interesse.
Ja, ich habe es nun auch geschafft. Am Mittwoch möchte ich den Camper „einweihen“, einen Stellplatz habe ich mir bereits ausgesucht. Einige Skizzen und die Holzzuschnittsliste kann ich mit diesem Post bereits zur Verfügung stellen. Zu detaillierten Fotos bin ich noch nicht gekommen, vielleicht schaffe ich das beim ersten Test. Die einzelnen Holzteile habe ich mir online über die Seite www.plattenzuschnitt24.de bestellt. Ich war sowohl mit dem Bestellprozess, wie auch mit der Lieferung mehr als zufrieden. Wenn man einmal verstanden hat, wie man die Maße dort eingeben muss, kann man sich u. a. auch gleich notwendige Ausschnitte erstellen lassen. Das habe ich leider nur für die Sitzbankdeckel gemacht, da ich mir nicht sicher war. Beim nächsten Mal würde ich mir gleich die Öffnungen für Herd, Waschbecken u. ä. machen lassen.
Meine ganze Planung hatte ich, in mehreren Versionen, ganz altmodisch mit Bleistift angefertigt.
Bei den von mir getesteten Programmen (CAD, …) war mir der Lernaufwand zu hoch. Nur für einen Ausbau wollte ich mich damit nicht beschäftigen. Mit technischen Zeichnungen stand ich schon in der Schule auf Kriegsfuss, Stichwort ESP, falls das noch jemand kennt 😀. Die Skizzen habe ich mit den üblichen Office-Programmen erstellt, mit Sicherheit nicht 100% DIN-gerecht und exakt. Die Bemaßungen haben prinzipiell die korrekten Werte. Allerdings habe ich bei meiner Planung nicht bedacht, dass z. B. bei den Seitenteilen natürlich die Dicke der Vorder- und Rückseite abgezogen werden können (Die Zuschnittsliste enthält die originalen Maße!). Oder umgedreht, je nachdem wie man die Fronten haben möchte. Ich habe nun etwas Verschnitt gehabt, aber besser, als wenn einzelne Teil zu klein gewesen waren. Hier ein Beispiel:
Ich bin mit dem Ergebnis wirklich zufrieden, vor allem was den vorhandenen Platz angeht. Selbst die Trelino Trockentoilette passt in die Sitzbank rein. Es ist noch mehr als genug Platz verfügbar. Das Auto ist weiterhin als Familienauto mit aktuell 5 Sitzen nutzbar, die Einkäufe passen auch mit rein. Für größere Transporte steht ja auch noch ein Anhänger zur Verfügung 😀.