Gebt der Wirtschaft mehr Raum
Was hinter der Klage steckt? Auf jedenfalls zwei Politiker einer Partei, welche wirtschaftliche Interessen über Natur stellt. Und einer der beiden ist bspw. kein Befürworter des ÖPNV. Sollten zukünftig der Landkreis und die Kommunen mehr Verantwortung bekommen, wird es spannend wie diese die finanziellen Mittel aufbringen. Ob die EU zukünftig einen „Naturpark“ mit wirtschaftlichen Interessen fördert, bleibt abzuwarten.
Auch wenn es Lokalpolitikern mit begrenztem Blick so erscheint, die Natur hat wenig Raum in Deutschland: „Die Gesamtfläche der Nationalparke (ohne die marinen Gebiete) entspricht einem Flächenanteil von etwa 0,6 Prozent der terrestrischen Fläche Deutschlands. Dies ist im europäischen Vergleich als gering zu bewerten.“ (https://www.bfn.de/daten-und-fakten/nationalparke-deutschland). Und ob sich der wirtschaftliche Erfolg durch das Opfern von Natur einstellt, das wage ich sehr zu bezweifeln. Dafür fehlt in den klagenden Gebieten weit mehr an Infrastrukur.
