Zum Inhalt springen

Digitales Risiko made in USA 🇺🇸☁️

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Stell dir vor, Donald Trump steht morgens auf – hat schlecht geschlafen, die Haare liegen schief, ein McNugget steckt quer und ein Stück Kalk klemmt im Großhirn – und plötzlich hasst er Deutschland.

Was dann? Tja, dann könnte es passieren, dass bei uns die Lichter in der Cloud ausgehen. Behörden, Unternehmen, vielleicht sogar du – alle hängen an der Daten-Nabelschnur von AWS, Azure & Co.

Und die Lobbyisten dieser US-Giganten? Die werden dann wohl gerade wieder damit beschäftigt sein, in Berlin „Vertrauen“ zu verkaufen.

Fazit: Digitale Souveränität ist kein Luxus. Es ist der Unterschied zwischen „läuft alles“ und „Server not found“. 💥 Dänemark hat das erkannt. Gerade auch, weil Trump bereits wegen Grönland offen gedroht hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert