Deutschland – das Land der ehemaligen Ingenieure
Während wir in Deutschland froh sind, wenn eine Bahn überhaupt fährt, geschweige denn pünktlich ist, beschäftigen sich die Chinesen mit solchen Problemstellungen. Den Transrapid nach China zu „verschenken“ reiht sich ein in weitere falsche Entscheidungen, wie sich von der Forschung und Entwicklung von Photovoltaik, Windkraft und Kernenergie zu verabschieden und das Feld den Chinesen zu überlassen.
„Die Technik zur Reduzierung des Tunnelknalls könnte allerdings auch auf „langsamere“ Bahnen angewendet werden, die um die 350 km/h fahren können. Es ist denkbar, dass die Technik auch in anderen Ländern mit Hochgeschwindigkeitszügen eingeführt wird. Darunter fällt beispielsweise Japan. Auf der Strecke zwischen Tokio und Osaka soll eine Magnetschwebebahn mit Tempo 505 km/h fahren und damit eine derzeit 2,5 Stunden lange Fahrt auf 67 Minuten im Inlandsverkehr reduzieren. Die Strecke soll jedoch erst ab 2027 gebaut werden.“ (https://heise.de/-10513878)