Zum Inhalt springen
Kategorien:

Der Schoss ist fruchtbar noch …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In Verbindung mit der Teilnahme am Adventure Walk in Thüringen haben wir die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald bei Weimar besucht.

Unsere Führerin durch die Gedenkstätte erklärte ohne moralischen Zeigefinger, machte damit jedoch deutlich, dass Geschichte sich jederzeit wiederholen kann und wenn man aktuelle weltweite Konflikte betrachtet, dies leider auch tut. Damit meine ich nicht eine 1:1 Kopie des Lagers. Sondern die vielen Geschichten und Ereignisse in und um das Lager. Warum sind junge Leute damals z. B. in die SS eingetreten – Buchenwald war auch eine Ausbildungsstätte. Methoden welche angewandt wurden, um gewisse Ziele zu erreichen.

Am perfidesten sind für mich jedoch immer die bürokratischen Zeitzeugen. Auch in Buchenwald kann man Schreiben und Anweisungen finden, welche in „beamtendeutsch“ oder emotionsloser Sprache ein menschenverachtendes Weltbild zeigen.

Leugnen kann man dies nicht, auch wenn das manche versuchen. Die deutsche Bürokratie hat hierfür genug Beweise hinterlassen, auch wenn Zäune und Gebäude nicht mehr stehen. Am nächsten Tag beim Besuch in Weimar konnte ich leider Jugendliche erleben, welche vermutlich am Rande einer gerade stattfindenden Demonstration ein ebenso verachtendes Weltbild zeigen. Manche Dinge ändern sich scheinbar nie, viel Hoffnung, dass der Mensch sich jemals mitfühlend und respektvoll anderen gegenüber verhält – menschlich möchte ich es nicht nennen, habe ich ehrlicherweise nicht.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert