Zum Inhalt springen
Kategorien:

Das Geld anderer Leute lässt sich gut ausgeben.

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Und wieder mal versprechen Parteien vor der Wahl uns Bürgern, was diese uns Gutes tun wollen. Bezahlt am Ende von unseren Steuergeldern, beschenken wir uns im Prinzip selbst. Unterscheide gibt es jedoch schon. Wie zu erwarten, beschenken CDU und FDP vor allem die Gutverdiener:

„Über die Pläne der Union könnten sich Bach zufolge vor allem die reichsten 10 Prozent freuen, auf die mehr als die Hälfte der Entlastungen entfiele – 52 Milliarden Euro. Auf die untere Hälfte der Einkommen entfiele demnach etwas mehr als ein Zehntel der Entlastungen: 12 Milliarden Euro. Die Reduzierung der Umsatzsteuer auf Restaurantessen, die Union und FDP planen, komme bei den Ärmeren ebenfalls nicht an.“ (1)

„Auf die obersten 10 Prozent der Einkommen entfalle die Hälfte der von der FDP geplanten Entlastungen, auf das oberste Prozent der Einkommen noch rund ein Fünftel. Unter anderem die Abschaffung des Solidaritätszuschlags und Änderungen bei der Körperschaft­steuer werde vor allem die Spitzeneinkommensgruppe spüren.“ (1)

Und wer jetzt meint, dass wäre nur linke Propaganda und nicht so schlimm, die folgende Aussage sollte dann doch jedem, der nicht zu den „oberen Zehntausend“ gehört, aufhorchen lassen. Der Freistaat hat bereits ein Haushaltsloch von 4 Mrd. EUR und die meisten Kommunen geht es vermutlich auch sehr schlecht:

„Die Wirtschaftsforscher des IW allerdings weisen darauf hin, dass die Pläne von Union und FDP nur zur Hälfte die Einnahmen des Bunds verringern. Die andere Hälfte müssten Länder und Kommunen stemmen.“ (1)

(1) https://pressreader.com/article/281590951170234

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert