Zum Inhalt springen

Kategorie: Outdoor


Kategorien:

Probepackung

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute habe ich mal versucht, alle Dinge, von denen ich überzeugt bin, dies auf den Jakobsweg mitnehmen zu müssen, probeweise in meinen Rucksack zu packen. Meine Frau war skeptisch, ich konnte sie förmlich denken hören: „Nie kriegt der das alles da rein!“. Kleidung Essen, Geschirr, … Waschzeug, Erste Hilfe, Technik, … Isomatte, Schlafsack, … Ha, […]

Kategorien:

Übernachten im Freien*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute soll es um das Übernachten im Freien bei uns in Sachsen, konkret außerhalb der erlaubten Plätze, gehen. Mit einem Wohnmobil, welches man sofort als solches identifizieren kann, ist das Übernachten nur dort zulässig, wo ein entsprechender Hinweis steht. Mit einem Kleinbus (Camper) hat man es da einfacher, man parkt einfach, wo es nicht verboten […]

Kategorien:

Packen wir’s ein – „Software“ (2)*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Im privaten Bereich versuchen wir schon länger, möglichst nachhaltige Dinge zu verwenden. So nutzen wir Flüssigseife aus Großbehältern, welche in Seifenspendern zum Einsatz kommen. Ich weiß, gleich Seifenstücke zu nutzen wäre besser. Für Haut- und Haarpflege sowie die Rasur nutze ich dann verschiedenste Seifenstücke, wobei man hier neben den Inhaltsstoffen auch auf die plastikfreie Verpackung […]

Kategorien:

Packen wir’s ein – „Hardware“ (1)*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wie ich bereits mitteilte, beruht meine Packliste für den Jakobsweg auf einer im Internet gefundenen. Nun pilgere ich ja nicht durch die Wildnis, sonder durch das zivilisierte (zumindest was die Infrastruktur betrifft) Deutschland. Dementsprechend kann ich ja jederzeit etwas kaufen, sei es im Supermarkt oder einer Apotheke. Natürlich möchte ich auch nicht „ständig“ etwas kaufen […]

Kategorien:

Ja, mir san mit’m Radl da*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ja, es ist schön, wenn man das öfters sagen kann. Von meiner Heimatstadt aus gibt es keinen direkten Radweg in die Landeshauptstadt Sachsens. Der direkte Weg fährt sich vom Profil her schöner, da es dann nur geringe Höhenmeter sind. Liebe „richtige“ Radfahrer, jetzt nicht wieder auf die „falschen“ Radfahrer zeigen. Mir geht es um den […]

Kategorien:

So geht (Thermomatte auf) Sächsisch

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich hoffe, ich bekomme jetzt keinem Ärger, aber schließlich bin ja ich auch ein Sachse. Der Titel dieses Posts kommt Ihnen vermutlich sowieso nur zufällig bekannt vor 😃. Heute war ich mit unserem Bus in der Nähe von Kreischa. Auf der Suche nach passenden Thermomatten mit magnetischer Befestigung bin ich auf die Internet-Seite der sächsischen […]

Kategorien:

Leinen los

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nein, hier legt jetzt kein Schiff ab. Obwohl Schiffe, vor allem Segelschiffe, schon faszinierend sind. Mit genug Kleingeld, einer hochseefähige Yacht … Träumereien! Nein heute geht es um einen Stoff, welcher viele Jahrhunderte die Grundlage für Kleidung war und mit dem Aufkommen der Baumwolle verdrängt wurde. Heute gewinnt die Naturfaser, die manchmal auch Flachs genannt […]