Zum Inhalt springen

Kategorie: Nachhaltigkeit


Kategorien:

Gallisches Dorf oder Kampf gegen Windmühlen?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In der Sächsischen Zeitung vom 22.05.2024 ist in einem Artikel zu lesen, dass in der Gemeinde Oberschöna „fast alle gegen den Bau von zwei Windkraftanlagen sind.“ Mir ist klar, dass dieses Thema sehr polarisiert und natürlich jeder seine Gründe zur Ablehnung hat. Was mich hierbei jedoch bewegt, ist eine für mich erschreckende Ähnlichkeit mit der […]

Die Sonne scheint wieder!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Und unsere runderneuerte Sonnen-Batterie freut sich schon darauf! Der Akku ist bereits wieder vollständig geladen. Nachdem diese nun fast 6 Monaten defekt ist, war heute ein netter und kompetenter Monteur der Firma Sonnen da. Wie ich es mir bereits dachte, war der Wechselrichter die Fehlerquelle und natürlich waren die Zellen nach der langen Zeit nun auch […]

Mythos Verbrennerverbot?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wir Deutschen und unsere Autos – eine besondere Beziehung. Ich hatte leider unseren Familienbus selbst „verletzt“ und er musste für 1,5 Wochen in die Karosserieklinik. In der Zeit durfte ich als Leihwagen einen VW ID3, ein Elektroauto, fahren. Was soll ich sagen, ich bin ja schon mehrere Elektroautos gefahren, aber diesmal war die ganze Familie […]

Kategorien:

Alles ist schöner, wenn die Sonne scheint (4)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Lohnt sich ein PV-Anlage, mit oder ohne Speicher? Für uns alle und die Umwelt wahrscheinlich ja. Ich lasse bei dieser Betrachtung den ökologischen Fußabdruck und die soziale Betrachtung bewußt außen vor. Ich denke, dass sich hier, wie bei der Batterietechnik, in den nächsten Jahren vieles verändern und verbessern wird. Und Sie wissen es ja vielleicht, jede […]

Kategorien:

Alles ist schöner, wenn die Sonne scheint (3)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Über „Sinn und Unsinn“ einer PV-Anlage, mit oder ohne Speicher, also eigentlich über die Frage „Lohnt sich das?“ kann man ja trefflich streiten. Und macht es natürlich auch 😀. Manche bemühen, wie auch beim E-Auto, dann auch gleich Risiken, wie Brände („Das Haus wird nicht mehr gelöscht“) als mögliches Gegenargument. Da wir eine neues, energiesparendes, […]

Kategorien:

Alles ist schöner, wenn die Sonne scheint (2)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Im meinem ersten Post zu diesem Thema berichtete ich darüber, dass unsere Sonnen-Batterie defekt ist. Inzwischen sind 1,5 Monate vergangen und Stand heute sieht es wie folgt aus. Der Support von Sonnen hat sich bei mir gemeldet und bestätigt, dass der Speicher defekt sei. Unser „Fachpartner“ würde sich melden, sobald das Ersatzteil verfügbar ist (hoffentlich […]

Gebt den Menschen endlich die Natur zurück!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Bei und im Landkreis gibt es immer wieder Diskussionen über den „Nationalpark Sächsische Schweiz„. Nun gibt es seit einiger Zeit auch einen „Gegenentwurf“. Sprachlich leicht zu verwechseln, den „Naturpark Sächsische Schweiz„. Nun kann in unserem Land, zum Glück, jeder seine eigene Meinung haben. Sehr amüsant finde ich jedoch die Aussage der Bürgerinitiative in der Sächsischen Zeitung […]

Alles ist schöner, wenn die Sonne scheint (1)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Dem stimme ich normalerweise zu, mag ich es doch eher, wenn es warm ist und auch, weil wir eine Photovoltaik-Anlage haben. Ich wollte als nächstes einen Blog über dass Thema schreiben. Und nun ist unsere Sonnenbatterie defekt. Nachdem im Dezember viele Tage ohne viel Sonne waren, hatte ich mich gewundert, dass vorgestern die Batterie nicht geladen wurde, […]

Kategorien:

Leinen los

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nein, hier legt jetzt kein Schiff ab. Obwohl Schiffe, vor allem Segelschiffe, schon faszinierend sind. Mit genug Kleingeld, einer hochseefähige Yacht … Träumereien! Nein heute geht es um einen Stoff, welcher viele Jahrhunderte die Grundlage für Kleidung war und mit dem Aufkommen der Baumwolle verdrängt wurde. Heute gewinnt die Naturfaser, die manchmal auch Flachs genannt […]