Zum Inhalt springen

Kategorie: Nachhaltigkeit


⚡️ Wenn das mal nicht Ironie ist! ⚡️

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

🤯 Seit Jahren ist klar: Dezentrale Energie-Erzeugung und Speicherung sind sinnvoll – ökologisch, ökonomisch und technisch. 💰 Aber solange Konzerne ihre Profite sichern konnten, wurde gebremst, verzögert und blockiert. 🙈 Politik? Hat brav zugesehen – oder gleich selbst mitgeholfen. Und jetzt? ⚠️ Ausgerechnet die Angst vor Angriffen soll plötzlich der Auslöser sein, um dezentrale Energiesysteme […]

Gebt der Wirtschaft mehr Raum

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Was hinter der Klage steckt? Auf jedenfalls zwei Politiker einer Partei, welche wirtschaftliche Interessen über Natur stellt. Und einer der beiden ist bspw. kein Befürworter des ÖPNV. Sollten zukünftig der Landkreis und die Kommunen mehr Verantwortung bekommen, wird es spannend wie diese die finanziellen Mittel aufbringen. Ob die EU zukünftig einen „Naturpark“ mit wirtschaftlichen Interessen […]

🔌 E-Mobilität für alle?

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Eines vorweg: Ich bin nicht gegen E-Mobilität. Aber ich halte es für naiv zu glauben, dass wir unsere Erde retten, wenn wir einfach alle Verbrenner durch E-Autos ersetzen. Was mir dabei fehlt? Ein klarer politischer Wille für echten Wandel: Bahn, ÖPNV, Radwege – Fehlanzeige. In der Sächsischen Zeitung erschien ein Artikel mit der Überschrift: „Mich […]

Kategorien:

Mehr Wirtschaft wagen – weg mit der Natur!

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wirtschaft, Wirtschaft über alles. Wer braucht schon die Natur? Dass unser Landrat neben dem ÖPNV schon länger den Nationalpark abschaffen möchte, war mir nicht bekannt. Dafür spricht ja auch vieles. Ich liste mal ein paar Punkte auf. Die Beanspruchung einer Fläche von 93,5 km² im Verhältnis zu Fläche Sachsens (18.449,9 km²) ist eine Frechheit. Zweitens […]

Energie und Kapitalvermehrung

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: 2 Kommentare

Gestern hieß der Tagesordnungspunkt 5 der Stadtratssitzung „Vorstellung der Präsentation – Neue, große Windräder um Neustadt in Sachsen?“. Wieder einmal wurden Wahrheiten, Halbwahrheiten und Falsches vermischt. Und wieder mal keine Lösungen aufgezeigt, Lösungen die es technisch schon lange gibt, politisch und aus Lobbyismus heraus nicht gewollt sind. Und ein Beispiel, welches mein Titelbild symbolisieren soll. […]

Die Dampflok hat die Menscheit überlebt, das E-Auto vermutlich nicht!

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wissen Sie, warum man mit E-Autos nicht in die Waschanlage darf? Die bleiben da stehen. Weiß doch jeder, Wasser und Strom, das geht nicht gut. Wissen Sie auch, warum man E-Autos nur über Beton (Stein) parken sollte? Die Akkus werden über 2700 Grad Celsius heiß, da schmilzt der Asphalt. Irgendwie erinnert mich das an die […]

Kategorien:

Wirtschaftliche Vernunft und Planbarkeit

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Nach meinem Post zu BMW und meiner Kritik an VW nun doch mal positive Nachrichten aus Zwickau. Auch ich bin der Meinung, die sächsischen Politiker ALLER Parteien sollten ruhig Lobby-Arbeit für diese wichtige Branche hier in Sachsen machen. Parteien, die bspw. eine „Rücknahme des Verbrennerverbots“ fordern, tun der Wirtschaft damit keinen Gefallen. Der Markt für […]

Kategorien:

Selbstversorgung mit Strom ist machbar

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Natürlich sehen große Energiekonzerne wie ENBW oder RWE so etwas nicht gern. Dezentrale Energieerzeugung und Verbrauch vor Ort. Und klar ist auch, das funktioniert nicht für jeden und überall. Die beste Energie ist die gesparte Energie. Und da haben wir auch noch viel Luft nach oben. Strom über viele Kilometer zu transportieren gehört nicht dazu. […]

Kategorien:

Blauäugigkeit, Ignoranz und fehlende Förderung

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Man mag mich jetzt für unsozial und kalt halten. Wenn man sich auf einen befristeten Job einlässt, dann muss einem klar sein, dass irgendwann Schluss ist. Wenn man dann dazu seinem unbefristeten Job kündigt, um bei VW anzufangen, hält sich mein Mitleid noch mehr in Grenzen. Mehr Geld ist eben nicht alles und dass Leute […]

Energie im Meer speichern – ein sehr interessanter Ansatz

Veröffentlichungsdatum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ein sehr interessanter Ansatz zur Speicherung von Energie und ein Beleg dafür, dass es in dem Bereich noch viel zu erforschen gibt und man mit der Energiewende auch Geld verdienen kann. Besonders schön ist auch, dass die deutsche Forschung daran beteiligt ist. Man muss halt auch bereit dafür sein, über seinen Horizont hinaus schauen zu […]