Zum Inhalt springen

Kategorie: IT


Kategorien:

Wenn Fremde mit meinem Konto bezahlen

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Auch aus diesem Grund lasse ich mich bei jeglichen Buchungen von meiner Bank benachrichtigen. Die Firmen machen es sich einfach, indem sie das Problem auf betroffene Kunden abwälzen. Die Sperrung der eigenen IBAN für Gastzahlungen bei PayPal sollte man aktivieren. „Nicht nur Paypal sei von dieser Betrugsmasche betroffen. Auch eine Discounter-App ermöglichte im Jahr 2021 […]

Kategorien:

Trojanische Pferde – Gifts by Microsoft

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

„Microsoft hat angekündigt, auch Enterprise-Kunden auf das neue Outlook umzustellen. 2026 soll es so weit sein. Admins können das verhindern.“ Nun pusht Microsoft sein „New Outlook“ auch im Enterprise-Bereich. Bei Windows 11 Enterprise LTSC, einer Version für Unternehmen, ist diese App leider auch vorinstalliert und wird daher von mir nach der Installation automatisiert entfernt. Schon […]

Kategorien:

Einäugige in der IT

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich bekomme nun inzwischen fast 25 Jahre Geld für Arbeit mit IT-Systemen. Und vorrangig nur mit Systemen unter Microsoft Windows Betriebssystemen. Privat nutze ich nur Mac, daher sage ich immer, mein Gehalt ist Schmerzensgeld für den beruflichen Umgang mit Microsoft Produkten. Doch oftmals ist es nicht unbedingt Microsoft, was mich verzweifeln lässt. Gerade die Betriebssysteme […]

Kategorien:

Bilder mit Microsoft KI erstellen

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich halte zwar aufgrund meiner Erfahrungen nicht viel von Microsoft-Produkten und auch nicht von KI. Das kann man jedoch mal zum Spaß probieren. Achtung: Man benötigt ein MS-Konto und man sollte aufpassen, dass „unliebsame“ Eingaben nicht zur Sperrung des Kontos führen. In diesem Post habe ich das selbst mal probiert. https://www.bing.com/images/create?cc=de  

Kategorien:

Whistleblower-Paragraphen für Hacker!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ein Programmierer ist zu Anfang dieses Jahrs zu einer Geldstrafe verurteilt worden (https://heise.de/-10007090). Aus meiner Sicht zu Unrecht, schließlich hat er sich prinzipiell ja richtig verhalten. Er entdeckte im Zuge seiner Arbeit als IT-Dienstleister im Auftrag eines Kunden zufällig eine Sicherheitslücke. Eine Lücke, welche den Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen würde oder vielleicht schon hat. […]

Kategorien:

Bequemlichkeit, Gewohnheit und Föderalismus – Feinde des Datenschutzes

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Als wenn Deutschland nicht schon in vielen Dingen von anderen Ländern abhängig wäre, unsere Behörden gieren regelrecht danach, sich noch mehr in die Hände von Microsoft zu begeben (https://www.rakoellner.de/2023/12/die-agentur-fuer-arbeit-geht-in-die-microsoft-cloud/). Ich verstehe nicht, wie man da jubeln kann. Nicht nur, dass in den öffentlichen Diensten in Bund, Land und Kommunen der Einsatz von Microsoft-Produkten in der […]

Kategorien:

Hacken? Einfach klicken!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Für meine Tätigkeit als IT-Sicherheitsbeauftragter bereite ich gerade eine Präsentation vor. Dabei bin ich mal wieder über einen ungeschützten Web-Zugang gestoßen. Dabei handelt es sich um ein Gerät für Solaranlagen (https://www.solar-log.com/produkte…/hardwareportfolio). Viele denken wahrscheinlich, zum „hacken“ benötigt man viel Wissen und Zeit. Oh nein, das geht auch viel einfacher. Über spezielle Suchmaschinen und Suchworte findet […]

Kategorien:

Datenschutz? Ich habe doch nichts zu verbergen!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wenn Sie der Meinung sind, dass dies nicht auf Sie zutrifft, dann müssen Sie auch nicht weiterlesen. Für alle anderen zwei aktuelle Hinweise aus dem Bereich der IT. Der Meta-Konzern möchte für das Training von „künstlicher Intelligenz“ die Daten seiner Kunden nutzen. Die entsprechenden Passagen in den EULA haben vermutlich die wenigsten bemerkt. Die „Zustimmung“ […]

Kategorien:

„Wes Brot ich ess, des Lied ich sing“*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein möchte, dass die Verwaltung von Microsoft-Produkten, wie z. B. Microsoft Exchange und Office, auf freie Produkte umgestellt wird. Nach dem „Scheitern“ eines ähnlichen Vorhabens in München, finde ich es umso bemerkenswerter, da diesmal die CDU hinter dem Projekt steht. Ich persönlich finde es sowieso falsch, derartige Dinge aus parteitaktischen Gründen oder […]

Kategorien:

Microsofts „Benutzererfahrung“

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

In einem anderen Blog fragte ich (rhetorisch) wer uns so beobachtet. Nun kann ich aktuell aus meinem Berufsumfeld berichten, dass Microsoft alles macht, um uns Kunden „glücklich“ zu machen („… to get the best experience …„). Mir war aufgefallen, dass in regelmäßigen Abständen mit den Anmeldedaten eines unserer Mitarbeiter erfolglos versucht wurde, auf dessen Postfach […]