Zum Inhalt springen

Kategorie: IT-Sicherheit


Kategorien:

Digitalisierung: Unsere Daten und Steuergelder für amerikanische Konzerne?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Dass die EU nun endlich plant, vor allem für die öffentlichen Verwaltungen, die Dominanz der US-amerikanische Konzerne bei Cloud-Diensten einzuschränken, interessiert sechs Bundesländer nicht. Selbst die Verwaltung des Bundes setzt auf ein System, bei dem es Verbindungen zu Microsoft gibt. (1) Und hier geht es nicht nur darum, dass Europa damit wirtschaftlich „klein gehalten“ wird […]

Kategorien:

Wenn Fremde mit meinem Konto bezahlen

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Auch aus diesem Grund lasse ich mich bei jeglichen Buchungen von meiner Bank benachrichtigen. Die Firmen machen es sich einfach, indem sie das Problem auf betroffene Kunden abwälzen. Die Sperrung der eigenen IBAN für Gastzahlungen bei PayPal sollte man aktivieren. „Nicht nur Paypal sei von dieser Betrugsmasche betroffen. Auch eine Discounter-App ermöglichte im Jahr 2021 […]

Kategorien:

Whistleblower-Paragraphen für Hacker!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ein Programmierer ist zu Anfang dieses Jahrs zu einer Geldstrafe verurteilt worden (https://heise.de/-10007090). Aus meiner Sicht zu Unrecht, schließlich hat er sich prinzipiell ja richtig verhalten. Er entdeckte im Zuge seiner Arbeit als IT-Dienstleister im Auftrag eines Kunden zufällig eine Sicherheitslücke. Eine Lücke, welche den Zugriff auf persönliche Daten ermöglichen würde oder vielleicht schon hat. […]