Zum Inhalt springen

Kategorie: IT


Kategorien:

Aus aktuellem Anlass – ein persönlicher Kommentar

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Man sagt ja gern: „Aus aktuellem Anlass …“ – und genau das trifft es heute leider wieder. Ich bin jemand, der seine jetzige Arbeitsstelle nicht zuletzt deshalb gewählt hat, weil der vorherige Arbeitgeber beim Thema Home-Office wenig Flexibilität zeigte. Zu meinen Beweggründen hatte ich mich 2023 bereits ausführlich geäußert – das muss ich heute nicht […]

Kategorien:

🔐 Das ist kein Hack – das ist einfach nur Leichtsinn.

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wenn eine technische Anlage offen im Internet erreichbar ist und „abgesichert“ wird mit einem Passwort wie 1234qwertz oder einem Standardpasswort, dann spreche ich nicht von einem Angriff, sondern von Blödheit und grobem Fahrlässigkeitsversagen der Betreiber. Solche Systeme findet man über Tools wie Shodan.io ganz leicht – und Listen mit Standardpasswörtern sind für jeden mit ein […]

Kategorien:

IT-Erfahrungen, die keiner braucht – aber jeder kennt. 🙈

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich arbeite seit über 20 Jahren in der IT, habe viele Bereiche gesehen und durfte so einige „externe Fachleute“ kennenlernen.Erwartungen? Eher nicht.Überraschungen? Leider doch – immer wieder. Letzte Woche zum Beispiel:Eine Firma betreut eine Software, die Probleme macht. Die IT bekommt die Meldung:„Der IP Helper Service blockiert Port 3400, der Dienst unserer Software läuft nicht!“Dazu […]

Kategorien:

Warum einfach, wenn’s auch abschreckend geht?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Grundsätzlich arbeite ich gern im Öffentlichen Dienst – aber was man bei manchen Bewerbungsverfahren erlebt, ist schlicht ernüchternd. Wenn man sich anschaut, wie mit Bewerber*innen umgegangen wird, muss man sich nicht wundern, dass dort oft nicht die besten Leute arbeiten – um es mal vorsichtig auszudrücken. Mir persönlich ist es inzwischen egal – ich bin […]

Kategorien:

Sicherheit als Lizenz zum Gelddrucken?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Im günstigen Abo-Modell. Oder kommen Sie doch gleich in unsere Cloud. Da haben Sie keine Arbeit mehr. Wir Administratoren langweilen uns täglich, der häufige Austausch von Zertifikaten bringt endlich etwas Leben ins Boot. Ich schlage „Wegwerf-Zertifikate“ vor. Die gelten 1 Tag und morgens zum Arbeitsbeginn werden die ausgetauscht. Auch am Wochenende. Ich befürchte, diese Maßnahme […]

Kategorien:

Vetrauen ist gut? Kontrolle oder Widerspruch sind eindeutig besser

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ja, liebes Gesundheitsministerium, das Vertrauen der Bürger in die Sicherheit der ePA bleibt grenzenlos (https://heise.de/-10277642): „Bei der Techniker Krankenkasse liegt die Widerspruchsquote beispielsweise bei 7 Prozent, bei allen AOK-Krankenkassen zusammen liegt die Widerspruchsquote bei 3,8 Prozent. Die DAK liegt bei unter 4 Prozent und bei der Barmer sind es 5,3 Prozent Widersprüche gegen die ePA. […]

Kategorien:

Nicht auffallen um aufzufallen?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wer Systeme am Internet betreibt, sollte diese nicht nur entsprechend sichern, sondern auch überwachen. Bei der Auswertung wird dann mancher vielleicht überrascht sein, wie viele sich für seine Server und Dienste „interessieren“. Warum auch immer diese Firma unsere Systeme gescannt hat, „aufgefallen“ sind sie auch anderen, bisher mehr als 1600-mal. Auch wir melden, natürlich anonymisiert, […]

Kategorien:

Enfesselte KI-Bots

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Wenn Sie sich mal wieder wundern, warum eine Internetseite sehr langsam oder sogar nicht erreichbar ist, dann kann das an sog. KI-Bots liegen, welche das Internet „abgrasen“, um sich Wissen anzueignen. Donald Trump will ja KI „entfesseln“, keine Einschränkungen („Terminator“?) und Hunderte Milliarden investieren lassen. (1) Nichts gegen KI, ungezügelte KI-Bots jedoch sind Internet-Vandalen, welche […]

Kategorien:

Wollen Sie wissen, welche Krankheit ihr Nachbar hat?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Mögen Sie ihren Nachbarn nicht? Demnächst finden Sie die Gesundheitsdaten von 70 Millionen Bürgern im Netz, evtl. auch die ihres Nachbarn. Er vielleicht jedoch auch ihre! Wenn Sie nicht widersprechen, was ich Ihnen nur raten kann. Der Chaos Computer Club hat auf seinen Kongress gerade wieder mal verschiedenste Hacks gezeigt, darunter auch wie einfach Gesundheitsdaten […]

Kategorien:

Digitalisierung: Unsere Daten und Steuergelder für amerikanische Konzerne?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Dass die EU nun endlich plant, vor allem für die öffentlichen Verwaltungen, die Dominanz der US-amerikanische Konzerne bei Cloud-Diensten einzuschränken, interessiert sechs Bundesländer nicht. Selbst die Verwaltung des Bundes setzt auf ein System, bei dem es Verbindungen zu Microsoft gibt. (1) Und hier geht es nicht nur darum, dass Europa damit wirtschaftlich „klein gehalten“ wird […]