Zum Inhalt springen

Kategorie: Energie


Kategorien:

Dezentrale Versorgung erhöht Sicherheit und schafft Standortvorteile*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

So wie in Süderbrarup (Schleswig-Holstein) stelle ich mir eine Energieversorgung vor. Lokal erzeugt – lokal verbraucht und mit dem Überschuss kommt Geld in die Stadtkasse. Dazu noch transparent die aktuellen Daten im Netz (https://sh-netz.energiemonitor.de/amt-suederbrarup). *) https://www.sh-netz.com/de/kommunen-partner/kommunen/energiemonitor.html

Kategorien:

🧠 Physik statt Panik – warum Merkel irrte

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich sehe es genauso wie Prof. Hurtado. Wir benötigen einen guten Mix aus mehreren Energieträgern und endlich einen unverkrampften Blick auf Kernenergie. Deutschland hat sein Know How bei Wind-, Solar- und Kernenergie „verschenkt“. Umso schöner, dass es noch junge Leute gibt, die unvoreingenommen an die Sache herangehen. Ich hoffe auch, dass Deutschland eine Korrektur vornimmt. […]

🔌 E-Mobilität für alle?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Eines vorweg: Ich bin nicht gegen E-Mobilität. Aber ich halte es für naiv zu glauben, dass wir unsere Erde retten, wenn wir einfach alle Verbrenner durch E-Autos ersetzen. Was mir dabei fehlt? Ein klarer politischer Wille für echten Wandel: Bahn, ÖPNV, Radwege – Fehlanzeige. In der Sächsischen Zeitung erschien ein Artikel mit der Überschrift: „Mich […]

Kategorien:

🔌 Energiewende? Ja. Aber bitte mit Verstand!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Egal wohin man schaut – eine durchdachte und ausgewogene Energiepolitik ist aktuell nicht zu erkennen: 👉 Auf der einen Seite wird weiter Landschaft für Trassen und Solarfelder geopfert, auf der anderen Seite funktionsfähige Kernkraftwerke abgeschaltet.👉 Währenddessen wird gleichzeitig der massive Ausbau von Wind- und Solaranlagen forciert – möglichst überall.👉 Und weil Bayern keine Windräder will, […]

Energie und Kapitalvermehrung

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: 2 Kommentare

Gestern hieß der Tagesordnungspunkt 5 der Stadtratssitzung „Vorstellung der Präsentation – Neue, große Windräder um Neustadt in Sachsen?“. Wieder einmal wurden Wahrheiten, Halbwahrheiten und Falsches vermischt. Und wieder mal keine Lösungen aufgezeigt, Lösungen die es technisch schon lange gibt, politisch und aus Lobbyismus heraus nicht gewollt sind. Und ein Beispiel, welches mein Titelbild symbolisieren soll. […]

Kategorien:

Mit Energie zocken und wir Kunden bezahlen

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die wunderbare Welt des freien Marktes und des Wettbewerbs. Natürlich kann man nur mit Privatisierung die besten Preise für uns Kunden erreichen. Energiepreise als Spekulationsobjekte und im Zweifel kauft der Bund, egal zu welchem Preis. Wie profitieren wir jetzt als Kunden vom „Wettbewerb“ der Energiekonzerne? Preisen die ihre „Pokerei“ ein? Kann das mal jemand erklären? […]