Zum Inhalt springen

Kategorie: Camper


Kategorien:

Gut Dach will Weile haben …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute habe ich die Anzahlung für den Einbau eines Aufstelldaches von SCA an die Firma Camper Service Meißen überwiesen. Der Einbau selbst erfolgt Anfang November, die Auftragslage scheint gut zu sein 😉. Ich hatte so gehofft, das Dach dieses Jahr noch ausprobieren zu können. Es war sehr schwer, jemanden zu finden, der so ein Dach […]

Kategorien:

🥾 Weitere 116 km auf dem „Sächsischen Jakobsweg“ – und trotzdem (noch) nicht am Ziel!

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Knapp 116 Kilometer in vier Tagen – das war mein diesjähriger Abschnitt auf dem Sächsischen Jakobsweg.Nachdem ich 2024 bereits von Bautzen bis Chemnitz gewandert war, sollte es diesmal weiter in Richtung Hof gehen. Ziel: Den Weg abschließen.Spoiler: Hat nicht ganz geklappt 😉 Meine Idee: Ich teile die Strecke in fünf Etappen, übernachte im Auto und […]

Kategorien:

Alles neu macht der Mai …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich schrieb in meinem ersten Post zum Thema Camper: „Ich möchte meinen Toyota Proace aus dem PSA-Konzern 😉 zu einem „Wohnmobil“ umbauen. Das eine Ziel ist natürlich, damit auf kurzen Ausflügen unterwegs zu sein, das andere Ziel, eine steuerliche Einstufung als Wohnmobil zu erreichen. Ich vermute mal, das das zweite Ziel schwierig werden wird.“ Nun, […]

Kategorien:

Den 50 km ein Stück näher …

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Auch diesmal sollte es auf dem Adventure Walk nicht klappen, die 30 km Marke zu knacken. 😟 Am Ende des Tages standen dann doch 37,5 km auf meiner persönlichen Bilanz. Das heißt, die restlichen km bis zur nächsten Marke (50 km) sollten auch zu schaffen sein. Diesmal war ich mit meinem ehemaligen Chef unterwegs und […]

Kategorien:

Oederan – Parkplatz „Klein-Erzgebirge“

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ursprünglich hatte ich geplant während der zwei Pilgertage am Bahnhof Oederan zu parken und zu übernachten. Prinzipiell ist das kein Problem, da es hier keine Einschränkungen zum Parken oder für Camper gibt (Stand 07/2024). So richtig gefiel es mir dort jedoch nicht, was auch an den „hundigen“ Hinterlassenschaften unter den Bäumen lag. Eine kurze Suche […]

Kategorien:

Übernachten im Freien*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Heute soll es um das Übernachten im Freien bei uns in Sachsen, konkret außerhalb der erlaubten Plätze, gehen. Mit einem Wohnmobil, welches man sofort als solches identifizieren kann, ist das Übernachten nur dort zulässig, wo ein entsprechender Hinweis steht. Mit einem Kleinbus (Camper) hat man es da einfacher, man parkt einfach, wo es nicht verboten […]

Kategorien:

Geplant planlos

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Gestern bin ich nun zum ersten Test des Camperausbaus zu einem Stellplatz am Dreiweiberner See im Lausitzer Seenland gefahren. Die vielen Seen sind das Ergebnis von vielen Jahrzehnten der Gewinnung von Braunkohle im Tagebau. Den Stellplatz habe ich über die App „Stellplatz Radar“ gefunden. Der Stellplatz ist wirklich ruhig gelegen, wobei ich denke, dass im […]

Kategorien:

Können wir das schaffen?*

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Yo, wir schaffen das! Ich kenne den freundlichen Baumeister* auch erst seit meinem ersten Sohn. Allerdings nur beim ihm, die anderen Kids hatten da null Interesse. Ja, ich habe es nun auch geschafft. Am Mittwoch möchte ich den Camper „einweihen“, einen Stellplatz habe ich mir bereits ausgesucht. Einige Skizzen und die Holzzuschnittsliste kann ich mit […]

Kategorien:

Camper unter Strom (2)

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Der Ausbau ist fast vollständig erfolgt, übermorgen, zur Feier des Tages, werde ich noch die Bettkonstruktion einbauen und etwas Laminat auf den Boden bringen. Die Bettkonstruktion musste ich mir komplett neu „ausdenken“, da die geplante Lösung so nicht funktioniert hätte. Ich werde den fertigen Ausbau in einem eigenen Post darstellen, mit Fotos und evtl. versuche […]

Kategorien:

So geht (Thermomatte auf) Sächsisch

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Ich hoffe, ich bekomme jetzt keinem Ärger, aber schließlich bin ja ich auch ein Sachse. Der Titel dieses Posts kommt Ihnen vermutlich sowieso nur zufällig bekannt vor 😃. Heute war ich mit unserem Bus in der Nähe von Kreischa. Auf der Suche nach passenden Thermomatten mit magnetischer Befestigung bin ich auf die Internet-Seite der sächsischen […]