Camper Elektrik 2.0 – Teil 1
Nach unzähligen Stunden funktioniert nun die Stromversorgung im Camper insoweit, dass die Batterie über die Lichtmaschine geladen wird und über den SmartShunt auch etwas Sinnvolles angezeigt wird.
Um Platz zu sparen habe ich die Elektrik unter die beiden vorderen Sitze gebaut. Platz war da genug und eine Drehkonsole ist absehbar nicht geplant.
Ich bin mir nun inzwischen jedoch unsicher, ob ich den Minus zwischen Shunt und Batterie nicht zu gering dimensioniert habe. Nach meinem Verständnis sollte der Verbraucherstrom über Plus doch hauptsächlich über die Masse beim Sicherungskasten fließen (Weg des geringsten Widerstands).
Vielleicht hat da jemand eine Idee und Meinung?
Update per 21.09.2029: Ich werde die beiden Minus-Kabel dann doch lieber mit 25 qmm ausführen. Manchmal hat man einen „Tunnelblick“. Natürlich sind bei der V-Batterie sowohl Plus wie auch Minus Teil eines Stromkreises.



