Alles neu macht der Mai …
Ich schrieb in meinem ersten Post zum Thema Camper: „Ich möchte meinen Toyota Proace aus dem PSA-Konzern 😉 zu einem „Wohnmobil“ umbauen. Das eine Ziel ist natürlich, damit auf kurzen Ausflügen unterwegs zu sein, das andere Ziel, eine steuerliche Einstufung als Wohnmobil zu erreichen. Ich vermute mal, das das zweite Ziel schwierig werden wird.“
Nun, ich habe den Bus ja im Jahr 2023 – Wahnsinn wie die Zeit vergeht – nach meinen damaligen Vorstellungen umgebaut. Inzwischen habe ich erkannt, dass man zwar so campen kann, ideal empfinde ich es jedoch nicht. Vor allem, dass der Platz nur unzureichend ist und ich ständig etwas suche. Vom letzten Ausflug ist immer noch eine Socke abgängig 🙈. Den Bus als Wohnmobil einzutragen, habe ich gar nicht erst versucht. Angst, Faulheit, es gibt mehrere Gründe.
Kurze Zeit habe ich überlegt, den Bus zu verkaufen und gleich einen Camper zu erwerben. Das allerdings wäre mit Verlust verbunden, also unwirtschaftlich. Außerdem eine hohe Investition oder eben ein Fahrzeug älteren Baujahrs mit vielen Kilometern. Fünf Sitze werden auch weiterhin benötigt. Daher habe ich mich entschlossen, in den Bus ein Aufstelldach einbauen zu lassen und danach eine komplette Neuplanung des Innenausbaus vorzunehmen. Das vorhandene Material dann möglichst wiederverwenden.
Bisher habe ich noch kein Angebot für Dach und Einbau gefunden, welches mein Wunschbudget nicht überschreitet. Während es für VW-Fahrzeuge schon Angebote ab 5.000 EUR gibt, werden bei den PSA-Fahrzeugen bedeutend höhere Preise aufgerufen. Es bleibt spannend.
Update zum 24.06.2025: Heute habe ich die Anzahlung für den Einbau eines Aufstelldaches von SCA an die Firma Camper Service Meißen überwiesen. Der Einbau selbst erfolgt Anfang November, die Auftragslage scheint gut zu sein 😉. Ich hatte gehofft, das Dach dieses Jahr noch ausprobieren zu können. Es war sehr schwer, jemanden zu finden, der so ein Dach in ein Fahrzeug von Stellantis einzubauen. Dazu kommt vermutlich noch, dass mein Bus einen Klimahimmel hat. Das teuerste Angebot hat übrigens ein Toyota-Händler abgegeben – 5000 EUR über den anderen Angeboten, welche sich alle um die 10.000 EUR bewegten.