Einäugige in der IT
Ich bekomme nun inzwischen fast 25 Jahre Geld für Arbeit mit IT-Systemen. Und vorrangig nur mit Systemen unter Microsoft Windows Betriebssystemen. Privat nutze ich nur Mac, daher sage ich immer, mein Gehalt ist Schmerzensgeld für den beruflichen Umgang mit Microsoft Produkten.
Doch oftmals ist es nicht unbedingt Microsoft, was mich verzweifeln lässt. Gerade die Betriebssysteme sind über die Jahre schon stabiler geworden, vom schlechten Qualitätsmanagement bei Updates bin ich bis jetzt oft nur geringfügig betroffen gewesen. Aber auch hier vermute ich, dass dies vielleicht an den „Experten“ beim Microsoft liegen könnte.
Beim dem was ich da so im Laufe der Jahre erlebt habe, würde ich mich da nicht wundern. Mein Lieblingsspruch hierbei: „Unter den Blinden ist der Einäugige König.“ Ich möchte hier mal exemplarisch an einem Beispiel, welches vor allem unter dem Aspekt der IT-Sicherheit gefährlich ist, zeigen, was solche (externen) teuer bezahlten IT-Experten so anrichten.
Da wird Software auf Servern installiert ohne zu wissen, welche Dienste diese anbietet. Es existiert kein Wissen darüber, wie man herausfindet, was und wie eine Software Dienste bereitstellt (Stichwort netstat). In der Firewall wurden mehrere, sich überschneidende Regeln angelegt. Da ist mir die „Expertin“ einer anderen Firma dann lieber. Der installierte Dienst konnte nicht ins Netzwerk kommunizieren, da es keine Firewall-Regel gab. Das die Clients denn nicht funktionieren, darüber wunderte sie sich dann sehr.
Ich könnte noch seitenweise über Ignoranz, Dilettantismus, Halbwissen, Leichtsinnigkeit, … berichten, welche dann dazu führen, dass IT-Systeme erfolgreich angegriffen werden. Immer wieder erlebe ich vermeintliche Spezialisten von IT-Firmen, die sich nach ein paar Fragen von mir disqualifizieren. Diese Leute kosten unglaublich viel Geld und in manchen Firmen werden diese aufgrund fehlenden wirklichen IT-Fachleuten als Halbgötter betrachtet.
Wenn ich mir so den Trend anschaue, dann befürchte ich, das wirkliche IT-Fachleute immer weniger werden. Alles wird oberflächlicher, muss schnell gehen. Immer weniger wird der Zusammenhang, allerdings auch nicht der detaillierte Aufbau der einzelnen Komponenten betrachtet. Für die Stabilität und Sicherheit von IT-Systemen keine gute Entwicklung.
![]() |
Das Bild wurde mit dem KI Bing Designer durch Michael Schmidt erstellt. |