Zum Inhalt springen
Kategorien:

Werteorientiere Politik gegen die eigene Wirtschaft

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

Die Politik andere Länder hat das Ziel den eigenen Bürgern zu dienen? Das kann nicht richtig sein, da sich unsere moralisierenden Politiker ja nicht so verhalten. „America first“ z. B. kann nach deren Ansicht nur falsch sein. Das Ergebnis derartiger „Wertepolitik“ zeigt sich immer mehr. Nach der Autoindustrie nun Stellenabbau in der Chemieindustrie. Der Export bricht ein.

„Viele Produkte, die außerhalb Deutschlands hergestellt werden, sind wettbewerbsfähiger und von der Qualität mindestens gleichwertig. Das führe zu einem stärkeren Wettbewerb auf dem Weltmarkt. Die Folge: Die bisher sehr exportstarke deutsche Industrie verliere diese Stärke in weiten Teilen.“

„Hinzukommt, dass es für viele Unternehmen auf dem einst hoch lukrativen chinesischen Markt immer schwieriger wird, weil dort die Nachfrage sinkt und weil auf Geheiß der kommunistischen Regierung heimische Hersteller zunehmend bevorzugt werden. Diese Firmen werden überdies nun auch in Deutschland und Europa zu neuen Rivalen mit Billigpreisen.“

„Die Branche profitierte jahrzehntelang von billigem russischen Gas. Inzwischen werden viele Prozesse auf Strombetrieb umgestellt.“
 

https://pressreader.com/article/281968908279862
https://pressreader.com/article/281586656190490


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert