Kategorien: Politik
🗳️ Deswegen kann ich mit „klassischer“ Politik so wenig anfangen. Im Großen wie im Kleinen.
Beitrags Datum:
Autor: Michael Schmidt
Anzahl Kommentare: keine Kommentare
Es geht nicht um Inhalte, sondern um persönliche Netzwerke, Affinitäten – und „Profilierungsgründe“. Wem nützt was? Wer kann sich besser darstellen? Wer sticht wen aus?
Dazu noch ein kräftiger Schuss Lobbyismus – und fertig ist die politische Mahlzeit, die wir als Volk am Ende schlucken sollen. Egal ob sie uns schmeckt oder nicht. 🤷♂️
„Klingbeils schlechtes Ergebnis bei seiner Wiederwahl zum SPD-Chef hat bei der Union keine Freude ausgelöst: Man hoffe, dass die SPD ihre Verunsicherung durch die dramatische Niederlage bei der Bundestagswahl überwinde. Sonst sei Streit schon aus Profilierungsgründen programmiert. CDU und CSU würden dann nicht klein beigeben.“ (https://pressreader.com/article/281530822017712)