Evolutionäre Denkfehler
Auf Schokotafeln von Milka ist ein Kuh abgebildet. Ist dann eine Schoktafel mit einer Kuh darauf von Milka?
Ein Mann versendet 1000 E-Mails mit Börsen-Tipps. Davon 500 mit dem Hinweis, dass eine Aktie steigt und 500 mit dem Hinweis, dass die gleiche Aktie fällt.
Wenn die Aktie steigt, dann sendet er an die 500 Personen, denen er den Gewinn der Aktie vorhergesagt hat, wiederum E-Mails. An 250 den Hinweis auf eine andere Aktie und die Aussicht, dass diese steigt und entsprechend andersherum an die anderen 250 Personen.
Was glauben Sie, machen die 250 Personen, die zum zweiten Mal den richtigen Hinweis auf steigende Aktien bekommen haben, wenn sie nun eine dritte E-Mail mit einem Angebot zum Kauf von Aktien bekommen? Der Absender lag doch immer richtig.
Es gibt viele Denkfehler, welche evolutionär begründet werden können. Verkäufer und Spendensammler nutzen dies z. B., um eine Ziel zu erreichen.
Mein Buchtipp: „Die Kunst des klaren Denkens“ von Rolf Dobelli ist sehrr lehrreich und hilft einem, Fehler zu vermeiden.
![]() |
Das Bild wurde mit dem KI Bing Designer durch Michael Schmidt erstellt. |