Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen (Raketen) werfen.
Heute muss ich doch tatsächlich noch einmal die Finnen erwähnen. Finnland hat eine 1300 km lange Grenze zu Russland und hatte auch bereits „kriegerischen Kontakt“ mit dem Land. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass von 5.5 Millionen Einwohnern 870.000 Bürger als Reservisten zur Verfügung stehen und seit 30 Jahren immer mehr als 70% der Einwohner Finnlands ihr Land im Angriffsfalle verteidigen würden. Warum ich das interessant finde? Es gibt in Deutschland einige, die ständig fordern, dass wir mehr Waffen liefern und am besten gleich „mitmischen“ sollten. Anderseits würden in Deutschland nur ca. 30% ihr Land verteidigen wollen und der Präsident des Reservistenverbandes glaubt nicht, dass wir überhaupt 100.000 Reservisten aufbieten könnten*. Und das bei einer Einwohnerzahl von ca. 84 Millionen!
Wenn man weiß, dass man im Zweifel nur verlieren kann, dann sollte man in der Welt besser neutral und friedensfördernd auftreten. Ansonsten holt man sich ganz schnell blaue Flecken oder schlimmeres.
*) „Die Wehrpflicht als Institution“, Artikel in der Sächsischen Zeitung vom 02.04.2024