👨‍👧‍👦 Profi-Abenteurer und trotzdem der bessere Papa? 🤨
Im aktuellen Globetrotter-Magazin gibt’s einen Artikel ĂĽber Max Kroneck: „Familienvater & Pro-Athlet“. Klingt cool. Ich mag Outdoor-Geschichten, echt. Aber diesmal bleib ich hängen – und ehrlich gesagt: Ich fĂĽhl mich ein bisschen veräppelt.
Da ist ein Typ, der drei Monate im Jahr durch die Weltgeschichte tourt, dabei coole Fotos macht – und trotzdem sagt: „Meine Kinder haben mehr von mir als bei einem stressigen 8-to-5-Job.“
Klar, das klingt toll. Aber was ist mit uns „normalen“ Vätern?
Die, die jeden Tag zur Arbeit gehen – nicht, weil’s der große Traumjob ist, sondern weil wir die Familie am Laufen halten müssen?
Die, die auf Mini-Kinderstühlen beim Elternabend sitzen, zu Arztterminen fahren, einkaufen, Hausaufgaben machen, Hobbys organisieren…
Die, die sich schon bei einer Ăśbernachtung mit Freunden fragen lassen: „Und was sagt deine Familie dazu?“
Ich gönne jedem sein Glück. Und hey – wenn man seine Leidenschaft zum Beruf machen kann: Chapeau!
Aber bitte keine versteckten Bewertungen Ă la „Ich hab zwar weniger Zeit, aber die ist dafĂĽr mehr wert.“
So ein Leben geht nur mit einem Partner oder einer Partnerin, der das alles mitträgt – das sollte man nie vergessen. Und dass Alltagspräsenz, Verlässlichkeit und Care-Arbeit genauso viel wert sind wie Abenteuerfotos.
Ein bisschen mehr Wertschätzung für die Alltagshelden wär auch mal schön. ✌️
Â