Zum Inhalt springen
Kategorien:

Fliegen statt Kunst, Kultur und Bildung?

Beitrags Datum:
Anzahl Kommentare: keine Kommentare

 

Während Herr Kretschmer (CDU) auf einem Forum mit dem Thema „Standortstärken? Standort stärken!“ meint, dass „sich Sachsen finanziell für seine Flughäfen engagiere, sei nichts Ungewöhnliches. Bei einem Haushalt von 23 Milliarden Euro gehe es um kleine Beträge“, sollen aufgrund finanzieller Zwänge die Budgets für Kunst und Kultur in der Stadt Dresden massiv gekürzt werden. Dazu muss man wissen, dass die Flughafengesellschaft MFAG, finanziert mit Steuergeldern, seit Jahrzehnten zweistellige Millionenverluste schreibt. Herr Kretschmer ficht dies nicht an: „Wir stehen zu den Flughäfen Dresden und Leipzig als unverzichtbare Infrastruktur, da wird überhaupt nicht dran gerüttelt.“ (1)

Für mich liegt also der Schluss nahe, dass ihm Fliegen wichtiger ist, wie Kultur und Kunst und im Falle des Deutschen Hygiene-Museum auch die Bildung. Sollten nämlich die Zuschüsse für das Museum von der Stadt Dresden um 665.000 Euro gekürzt werden, fiele auch der Zuschuss des Freistaates geringer aus. Damit würden dem Museum 1,33 Millionen Euro fehlen, nach Aussagen der Direktorin wäre dies existenzbedrohend. Föderalismus hin wie her, wenn weiter jahrzehntelang Millionen, nach Meinung Kretschmers zwar Peanuts, in ein „Fass ohne Boden“ geschüttet werden, wird die Lager in den Kommunen immer bedrohlicher. (2)

Das für mich besonders bemerkenswerte in diesem Fall ist, dass die Vereinigung der sächsischen Wirtschaft (VSW) für den „Weiterbetrieb des Flughafens Dresden keine wirtschaftlichen Argumente sieht. Aus Sicht der Regierung ist doch genau die Wirtschaft der Grund, weitere Millionen an Peanuts in der MFAG zu versenken.

 

(1)  SZ vom 30.08.2024, https://pressreader.com/article/281990382872173, Abruf am 20.08.2024

(2)  SZ vom 30.08.2024, https://pressreader.com/article/281513641502316, Abruf am 20.08.2024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert